|
Statistik |
Wir haben 949 registrierte Benutzer. Der neueste Benutzer ist nl477078.
Bisher wurden 84467 Beiträge in 72517 Themen geschrieben. Darin enthalten sind mehr als 15441 Rezepte.
Momentan befinden sich 20 Benutzer und 3 Suchmaschinen auf EmF: Kein registrierter, kein versteckter und 20 Gäste.
Registrierte Benutzer: Keine
Suchmaschinen: crawl, bot, robot
Der Besucherrekord liegt bei 514 gleichzeitigen Benutzern am 01.08.2018 - 23:50.
Im Chat befindet sich niemand. |
|
|
Wir hatten bisher
7.890.881 Besucher seit dem 1. Juli 2003 |
Davon Heute: 164
und Gestern: 589 |
|
|
Herzlich Willkommen |
auf der Seite, vom Bäcker, für Freunde von kulinarischen Genüssen jeglicher art.
Das EmF-Team hofft das es Dir hier gefällt und wünschen viel Spaß beim Austausch von Rezepten, Tipps, Tricks & Informationen zum Backen, Kochen und Getränke mixen!
|
|
Knoblauch für das Herz-Kreislaufsystem |
Verfasst von: Markus - 13.03.2007 - 22:54 |
Argentinische Forscher haben ermittelt daß das Erhitzen von Knoblauch den positiven Effekt auf das Herz-Kreislauf-System herabsetzt. Es sei denn der Knoblauch wird vorher gepresst und dann für 30 Minuten stehen gelassen.
Das rohe Zwiebelgewächs enthält organische Schwefelverbindungen, die im Körper Bluthochdruck und Arteriosklerose entgegen wirken können. Die Forscher haben nun, mit 25 verschiedenen Kochexperimenten, getestet ob die art der Zubereitung den Gehalt dieser Substanzen beeinflusst.
Das Ergebnis: Die günstigen Inhaltsstoffe Pyruvat und Allicin kommen beim Erhitzen zu schaden, so das deren Fähigkeit die Blutgerinnung zu hemmen gemindert wird. Durch vorherigen zerdrücken der Zehen, verzögert sich jedoch der Abbau der Wirkstoffe.
Quelle: aid
Wissenswertes über das gesunde Zwiebelgewächs, findet ihr in unserem Artikel: Knoblauch - alles um die tolle Knolle 
|
|
|
|
Schon Gewusst? |
Für Diabetiker, die ihren Blutzuckerspiegel unter allen Umständen konstant niedrig halten müssen, kann Pektin lebenswichtig sein. |
Werbung |
|
|
|
|
|