RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Eierlikör-Trüffel-Torte/ohne zu Backen

Foren-Übersicht » Eierlikör-Trüffel-Torte/ohne zu Backen
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 22.07.2003 - 21:56  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Eierlikör-Trüffel-Torte/ohne zu Backen
Eierlikör-Trüffel-Torte


Zubereitungszeit: 30 Min., ohne Kühlzeit

Insgesamt.,
E. 56 g, F: 252 g, Kh: 351 g, kj: 17022, kcal: 4068

Für die Trüffelcreme:
200 g weiße Kuvertüre
250 ml (1/4 l) Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif

1 heller Biskuitboden (0 26 cm, vom Bäcker)

Zum Verzieren:
250 ml (1/4 l) Schlagsahne
1 TL Sahnesteif
7 EL Eierlikör

30 g weiße Kuvertüre

1. Für die Trüffelcreme die Kuvertüre grob zerkleinern und in der Sahne in einem Topf erwärmen, bis sie aufgelöst ist. Die Masse in eine Rührschüssel füllen und einige Stunden kalt stellen (evtl. über Nacht).

2. Den Boden einmal waagerecht durchschneiden und den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Die Kuvertüre-Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und die Hälfte davon auf den unteren Boden streichen. Den oberen Boden darauflegen und mit der restlichen Trüffelcreme bestreichen.

3. Zum Verzieren die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Tortenrand und -Oberfläche damit bestreichen und mit Hilfe eines Teelöffels Vertiefungen hineindrücken. Den Eierlikör darin verteilen. Mit Hilfe einer Gabel Muster in den Tortenrand ziehen.

4. Kuvertüre in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren, auf eine Platte streichen und fest werden lassen. Die Kuvertüre mit Hilfe eines Spachtels zu Locken schaben und die Torte damit garnieren.



Abwandlung.
Für eine Mozart-Trüffel-Torte anstelle des hellen einen dunklen Biskuitboden (evtl. beim Bäcker vorbestellen) verwenden. Die Trüffelcreme dann mit Vollmilch- oder Halbbitter-Kuvertüre
zubereiten und den Eierlikör gegen Mozartlikör oder einen anderen Schokoladenlikör austauschen. Die Torte nach Belieben mit halbierten Mozartkugeln garnieren.
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Eierlikör-Trüffel-Torte/ohne zu Backen
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.4406s (PHP: 80% - SQL: 20%) - SQL queries: 43 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 33 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.