|
|
|
|
| Nachricht |
Autor |
Verfasst: 03.03.2004 - 15:44 • |
|
|
Titel: Leichte Joghurttorte
|
Leichte Joghurttorte
ZUTATEN FÜR 1 SPRINGFORM (24cm Durchmesser
Für den Teig:
75g Mehl
50g gemahlene Mandeln
50g Sanella
50g Zucker
1 Päckchen Rum Back (von Schwartau)
Für die Füllung:
12 Blatt weiße Gelatine
4 Eier
125g Puderzucker
500g Joghurt
1 kleine Dose Aprikosen (ca. 250g Abtropfgewicht)
150g Schlagsahne
1 TL Pflanzenöl
Zum Garnieren:
Zitronenmelisse und gehackte Pistazien
1. Mehl, Mandeln, Sanella, Zucker und Rum Back in eine Schüssel geben, mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie verpackt 20 Minuten kalt stellen.
2. Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen. Die Form mit Backpapier auslegen und den Teig hineingehen. Dabei einen kleinen Rand formen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Gas Stufe 3; Umluft 180°C) ca. 20 Minuten backen. Boden aus der Springform lösen und abkühlen lassen.
3. Inzwischen für die Füllung 9 Blatt und 3 Blatt Gelatine separat in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eigelb mit Puderzucker schlagen, bis eine dickliche helle Creme entstanden ist. Joghurt unterrühren. Die 9 Blatt Gelatine abtropfen lassen, nach Anweisung auflösen und 2 EL von der joghurtcreme unterrühren. Dann diese Mischung in die restliche Joghurtcreme einrühren.
4. Aprikosen abtropfen lassen, pürieren, und unter die Hälfte der Joghurtcreme rühren. Sahne steif schlagen und unter die andere Hälfte der Joghurtcreme heben. Eiweiß steif schlagen und je die Hälfte unter die helle Creme und die Aprikosencreme ziehen.
5. Nun die 3 Blatt Gelatine erwärmen und ebenfalls nach Anweisung auflösen. 5- 6 EL von der Aprikosencreme abnehmen und löffelweise in die flüssige Gelatine rühren. Einen tiefen Teller mit Öl ausstreichen, die Creme hineingießen und kalt stellen.
6. Den bereits fertigen Tortenboden wieder in die Springform legen. Erst die Aprikosencreme, dann die helle Creme einfüllen und die Torte kalt stellen. Mit österlichen Ausstechformen Figuren aus dem Gelee auf dem Teller ausstechen und in die bereits etwas festgewordene Tortenfüllung setzen. Gut durchkühlen lassen. Mit Zitronenmelisse und Pistazien garnieren.
Einfach, aber dekorativ:
Die Ostertorte mit Figuren aus Aprikosengelee schmücken.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|