|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 18.02.2004 - 09:04 • |
|
|
Titel: Hermann - Brot
|
Hermann - Brot
Achtung: Verträgt kein Metall, nicht in den Kühlschrank, immer abdecken! Hermann kann nicht eingefroren werden.
1. Tag: füttern ½ Tasse Zucker
½ Tasse Mehl alles gut verrühren
½ Tasse Milch
2. - 4. Tag: ruhen lassen, 1 X am Tag umrühren
5. Tag: füttern wie am 1. Tag
6. - 9. Tag: ruhen lassen, 1 X am Tag umrühren
10. Tag: backen, vorher in 3 Teile trennen
1. Teil zum Backen
2. Teil zum Weiterzüchten
3. Teil zum Verschenken
Brotteig herstellen: 1 Teil nehmen
500 g Weizenmehl) s. u,
500 g Roggenmehl)
4 Teel. Salz
1 Päckchen Hefe in 3 Tassen Wasser auflösen (450 - 500 ml)
Gewürze und Körner (Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne,
Kürbiskerne, geröstete Zwiebel)
alles gut verkneten und ca. 2 Stunden ruhen lassen.
Laib formen, mit Wasser bestreichen, ca. 30 Minuten ruhen lassen. Bei 200° C mittlere Schiene, Ober/Unterhitze 60 - 70 Minuten backen. Schüssel mit Wasser in den Ofen setzen, Brot ab und zu mit Wasser bestreichen.
1. 500 g Weizenmehl 1050 )
500 g Roggenmehl 1150 ) neutral, sehr lecker
1 Teel. gemahlenen Kümmel )
1 Teel. gemahlener Koriander )
2. 500 g Weizenkornmehl )
500 g Roggenmehl 1150 ) neutral
1 Teel. gemahlener Kümmel )
1 Teel. gemahlener Koriander )
3. 500 g Weizenmehl 1050 )
500 g Roggenmehl 1150 ) sehr lecker
200 - 300 g Sonnenblumenkerne )
4. 500 g Weizenmehl 1050 )
500 g Roggenmehl 1150 ) lecker
250 g Kürbiskerne )
5. 500 g Weizenmehl 1050 )
500 g Roggenmehl 1150 )
1 Teel. gemahlener Kümmel )
1 Teel. gemahlener Koriander )
100 g Sonnenblumenkerne )
100 g Sesamsamen )
100 g Kürbiskerne )
|
|
Gruß, Jule |
|
Jule1986
Löffelschwinger

 Wissenstand: Fortgeschritten
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|