RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Nuss-Likör

Foren-Übersicht » Nuss-Likör
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 13.02.2004 - 02:40  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Nuss-Likör
Nuss-Likör

Zutaten:
2 kg grüne Nüsse
6 Liter Branntwein (22 Vol. %)
2 g Zimt
2 g Macis
2 g Nelken
2,5 kg Zucker (grob gestoßen)

Rezept:
Die Nüsse werden im Juni, so lange sie noch weich sind und mit einer Nadel leicht durchstochen werden können, grob gestoßen, mit dem Branntwein übergossen und Zimt, Macis und Nelken zugefügt.
Die Mischung läßt man 3 Tage stehen, gießt dann die überstehende Flüssigkeit ab, versetzt diese mit dem Zucker und läßt das Ganze nochmals 2 Tage ruhen.
Nach dieser Zeit filtriert man ab und füllt den Likör in Flaschen ab.

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 05.08.2004 - 14:21  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Hallo Inge,

sind mit den 2 kg Nüssen bereits geschälte Nüsse gemeint oder mit Schale, unvorbereitet? Embarassed

Wir würden gerne diesen Nusslikör machen.

Gruß Maxi

Gruß Maxi

Und immer schön fröhlich bleiben...
1st-Maxi
Stammgast
Stammgast

Wissenstand: Amateur

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 05.08.2004 - 14:33  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Hallo Maxi,

ich weiß es leider nicht, weiß auch nicht mehr woher ich das Rezept habe.

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 06.08.2004 - 16:20  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Ich hab dieses Rezept und auch da ist nicht ersichtlich ob mit oder ohne Schale. Ich vermute aber einfach mal das sie ohne Schale verwendet werden.

Nuss-Likör
Nuss- oder Noisetteliköre hatten früher im ländlichen Haushalt einen Stammplatz. Aber der Mangel an geeigneten Walnüssen und das Fehlen von fachgerechten Herstellungshinweisen ließen diesen herzhaften Likör in Vergessenheit geraten.


Ansatz
100–120 g grüne Walnüsse
2 kleine Stangen Zimt
1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
1/4 Teelöffel geriebene Muskatnuss
300 ml Sprit
150 ml Wasser

Herstellung
Halbreife, weiche, grüne Walnüsse, die man noch mit einer Stricknadel durchstechen kann, werden zerkleinert und mit einer Gemüsepresse abgepresst. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Nüsse nicht mit
Eisenteilen in Berührung kommen, sonst werden sie schwarz. Der ablaufende Saft wird weggeschüttet. Zu den abgepressten Rückständen werden die Gewürze gegeben und in einem verschließbaren Topf zusammen mit der Mischung aus Sprit und Wasser 2 Wochen angesetzt. Danach gibt man den ganzen Ansatz auf ein Papierfilter, lässt die Flüssigkeit ablaufen und gießt Wasser über die Rückstände, bis 450 ml Extrakt erreicht sind.

1 Liter Nusslikör ca. 30 Vol.-%
450 ml Nuss-Extrakt
60 ml Rum-Verschnitt 40 Vol.-%
230 ml Zuckerlösung
Wasser bis zur 1-Liter-Marke

Eine empfehlenswerte Abwandlung des Geschmacks kann durch Zusatz von 30 g Kakaopulver (fettarm) zu den Gewürzen erreicht werden. Eine Prise Vanillezucker und 1 bis 2 Tropfen Bittermandelöl (Backöl) runden den Likör ab.
Nach dem Mischen braucht er ein paar Tage Ruhe, bevor er filtriert und abgefüllt wird. Sollte die Filtration wegen des Fettgehalts der Nüsse Schwierigkeiten machen, so empfiehlt sich eine Tiefkühlung (–15 bis –20 °C) und eine anschließende Filtration.

Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung! Wink
Markus
Administrator
Administrator

Wissenstand: Profi

Offline

Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Nuss-Likör
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.4199s (PHP: 81% - SQL: 19%) - SQL queries: 38 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 56 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.