|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 13.02.2004 - 02:34 • |
|
|
Titel: Eierlikör
|
Eierlikör
5 Eigelb
400 g Zucker
1/2 l abgekochte Milch
2 Pk Vanillezucker
3/8 l Weingeist
Eigelb mit dem Zucker + Vanillezucker gut schaumig rühren. Abgekochte,
kalte Milch langsam unter Rühren zugeben, 1 El. Rum dazugeben.
Weingeist dazugeben.
Tipps: Wenn der Eierlikör zu dick oder zu stark ist, noch etwas abgekochte
Milch dazugeben
Eierlikör
1 Grobe Dose Kondensmilch
(7,5% Fett)
5 Eigelb
1 Pk. Vanillezucker
125 g Puderzucker
125 g Weingeist (96%, Apotheke)
Milch, Eigelb und Zucker eine halbe Stunde (in der Kuchenmaschine 10
Minuten) schlagen. Danach unter ständigem Rühren den Alkohol
dazugeben. In Flaschen füllen und einige Tage stehen lassen. Vor
Gebrauch schütteln.
Eierlikör
0,2 Liter Sahne
1 Schnapsglas Cognac
1 Schnapsglas Zucker
4 frische Eigelbe
Alles in einem Shaker gut durchschütteln
Eierlikör -Variationen
12 Eidotter
375 g Puderzucker
1/2 l Sahne
1 Vanillestange
125 g Zucker
1/4 l Weingeist
1/8 l Weinbrand
1/8 l Spiritiouse nach Geschmack
1/4 l Vollmilch
Eidotter mit Puderzucker rühren, bis es wie eine Salbe aussieht.
Die Sahne und die Vollmilch mit der Vanillestange aufkochen.
Zucker hinzufügen und kaltrühren.
Mit der Eimasse vermengen und langsam den Weingeist, den Weinbrand
und die restliche Spirituosen (z.B. AMARETTO oder DRAMBUIE) zugeben
und in dekorative Flaschen füllen.
statt Weinbrand kann auch Whisky genommen werden.
Eierlikör
1/4 l Wasser
125 g Zucker
1/2 Vanilleschote
6 Eigelb
1/8 l Weingeist (96%) oder
1/4 l Weinbrand
Die Vanilleschote mit dem Zucker im Wasser auskochen. Die Eigelbe schaumig
rühren. Tropfenweise den kalten Zuckersirup und zuletzt den Alkohol
unterrühren. Zusammen tüchtig schütteln. In reine Flaschen füllen und
zugekorkt aufbewahren.
Eierlikör
7 Eier
150 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
1/2 l Kognak
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach
Kognak unterrühren.
Feiner Eierlikör
Zutaten für ca. 400ml:
3 Eigelb
1Pck. Vanillezucker
100g Puderzucker
200g Schlagsahne
100ml Weinbrand
Eigelb, Vanillezucker und Puderzucker ca. 10 min. mit den Handrührgerät auf höchster Stufe cremig schlagen. Sahne zugießen und alles weitere 5 min. rühren. Weinbrand zugießen und nochmals 3 min. rühren.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|