|
Buchweizen-Klöße (Vollwert) |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 01.01.2004 - 13:53 • |
|
|
Titel: Buchweizen-Klöße (Vollwert) Extra Information: glutenfrei / Sojafrei
|
glutenfrei / Sojafrei
Buchweizen-Klöße (Vollwert)
250 g Buchweizen; ganz, gekocht—(ca 150 g roh)
50 g Quark
50 g -Vollmehl (eventuell 1 Ei )
1 Tl ;Salz
1 Tl Koriander
1 Prise Currypulver
;
Den Buchweizen ins kochende Wasser geben, es muss 2 Fingerbreit drü-ber stehen. Durch den Wolf drehen und mit dem Quark, -Vollmehl, dem Salz, Koriander und Currypulver vermischen.
Mit bemehlten Händen Klöße formen. In kochendem Salzwasser zuerst einen Probekloß kochen. Wenn nötig noch etwas Vollmehl zugeben.
Als Beilage eignen sich alle Salate, Gemüse oder Kompott.
MfG
Hans
|
Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 26.06.2006 - 17:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 01.01.2004 - 13:56 • |
|
|
Titel: Veränderung 1
|
glutenfrei
Veränderung
250 g roh Buchweizen ergibt ca 500 – 630 g gek.)
100 g Quark
100 g Mais gem
1-2 Tl Meersalz nach Bedarf
1-2 Tl Koriander gem, nach Geschmack
0,25 Tl Currypulver ohne Salz (Brecht)
1- 2 Eier
Den Buchweizen ins kochende Wasser geben, es muss 2 Fingerbreit Wasser drüber stehen. Durch den Wolf drehen und mit dem Quark, -Vollmehl, dem Salz, Koriander und Currypulver vermischen.
Mit bemehltem Händen Klöße formen. In kochendem Salzwasser zuerst einen Probekloß kochen. Wenn nötig noch etwas Vollmehl zugeben.
Als Beilage eignen sich alle Salate, Gemüse oder Kompott.
01.01.2004
MfG
Hans
|
|
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 01.01.2004 - 14:04 • |
|
|
Titel: Veränderung 2
|
glutenfrei / Sojafrei / vegetarisch
Veränderung 2
250 g roh Buchweizen ergibt ca 500 – 630 g gek.)
100 g Quark
100 g Kichererbsen gem
1-2 Tl Meersalz nach Bedarf
1-2 Tl Koriander gem, nach Geschmack
0,25 Tl Currypulver ohne Salz (Brecht)
1 -2 Eier nach Bedarf
Den Buchweizen ins kochende Wasser geben, es muss 2 Fingerbreit drü-ber stehen. Durch den Wolf drehen und mit dem Quark, Vollmehl, dem Salz, Koriander und Currypulver vermischen.
Mit bemehltem Händen Klöße formen. In kochendem Salzwasser zuerst einen Probekloß kochen. Wenn nötig noch etwas Vollmehl zugeben.
Als Beilage eignen sich alle Salate, Gemüse oder Kompott.
hatte dazu
Paprika- Pfanne
Meersalz+
2 mittelgroße Zwiebeln,+
je 1 rote + grüne Paprikaschote,+
1 Stange Lauch,
2 EL kaltgepresstes Sonnenblumenöl,+
3- 4 EL Gemüsebrühe,+
0,5 TL Honig
1 EL Obstessig,
schwarzer Pfeffer,
2 EL Sesam ( leicht angeröstet + gem.
glatte Petersilie.
Zwiebeln schälen + in Würfel schneiden. Gemüse waschen, Paprikaschoten entkernen, ebenfalls würfeln + den Lauch in cirka 2 cm breite Streifen schneiden. dann Gemüse in Pflanzenöl andünsten, mit 3- 4 EL Gemüsebrühe auffüllen, ca. 5 min garen. Mit Honig, Obstessig. Meersalz + schwarzen Pfeffer abschmecken, vermischen, mit Sesam bestreuen + mit glatter Petersilie garnieren,
01.01.2004
MfG
Hans
|
|
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 31.03.2004 - 12:48 • |
|
|
|
Hallo
es gab anscheinend ein paar Probleme, bei der Herstellung , der Klöße ,
habe sie noch ein mal gemacht , + es für Euch verständlicher , hoffe ich , es war sehr lecker
Buchweizen-Klöße (Vollwert)
250 g Buchweizen; ganz, gekocht—(ca 150 g roh) (1 Tasse )
50 g Quark
50 g -Vollmehl (eventuell 1 Ei ) nahm Mais gem. + 1 Ei
1 Tl ;Salz
1 Tl Koriander
1 Prise Currypulver
;
Den Buchweizen in ( 2 Tassen) kochende Wasser geben..
Wenn der Wasserspiegel den BW erreicht hat , ausschalten, Nachwärme reicht aus, wird körnig + trocken.
BW durch den Wolf drehen und mit dem Quark, -Vollmehl, dem Salz, Ko-riander und Currypulver vermischen.
Mit bemehlten ( Buchweizen) Händen Klöße formen. In kochendem Salz-wasser zuerst einen Probekloß kochen. Wenn nötig noch etwas Vollmehl zugeben.
Als Beilage eignen sich alle Salate, Gemüse oder Kompott.
Es gab heute , 1 Dose geschälte Tomaten + 1 Camembert von Aldi, der kurz vor Ende der Haltbarkeit ist , alles auf kochen, mit elektrische Pas-sierstab sämig , eventuell noch Pfeffer .
31.03.2004
MfG
Hans
|
|
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|