RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Fleisch-Fondue/LF30

Foren-Übersicht » Fleisch-Fondue/LF30
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 01.01.2004 - 09:50  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Fleisch-Fondue/LF30
Fleisch-Fondue

Für 10 Personen
Zubereitungszeit: 1 Std.
Pro Person: ca. 420 kcal, 8 g Fett = 18 %

Fleischfondue mit je 1 Brötchen: 540 kcal – 14 %
Fleischfondue mit je 2 Brötchen: 600 kcal – 12 %

Für die Fleischbrühe:
1,5 kg Rindersuppenfleisch
1 kg Mark- und Sandknochen
2 große Gemüsezwiebeln
4 Knoblauchzehen
500 g Möhren
1 kg Knollensellerie
½ Blumenkohl
2 Bund Petersilie
5 Blatt Liebstöckel
1 ¾ l Wasser
2 EL Salz

Für die Einlage:
200 g Zwiebeln
500 g Rinderfilet
500 g Schweinefilet
500 g Kalbsfilet
500 g Puten- oder Hühnchenfilet

Zubereitung:
Für die Brühe das Fleisch und die Knochen waschen, die Zwiebeln, Knoblauchzehen und Möhren schälen und halbieren. Den Knollensellerie schälen und in indlichen Stücke schneiden, den Blumenkohl waschen und vierteln. Die Petersilie und Liebstöckel waschen.
Das Wasser mit den gesamten Zutaten in einem Dampfdrucktopf aufsetzen und unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedienungsanleitung in 30 Min eine Steife Rinderfleischsuppe herstellen. Alle stückigen Zutaten abschöpfen und die Suppe über Nach in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Suppe komplett von der Fettdecke befreien.

Für die Einlage die Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Suppe 20 Min bevor die Gäste kommen aufkochen die Zwiebeln beigeben. Das Fleisch waschen, trockentupfen und in größere Stücke schneiden, zu klein geschnittenes Rindfleisch verliert leider sehr an Geschmack und bleibt nicht zart und saftig. Wenn alle schon am Tisch sitzen, die kochende Brühe in 2 Fonduegefäße schütten und sofort servieren.

TIPPS:
Zu Fondue können Sie alle Sauerkonserven reichen, dazu LOW FETT 30-Salate und –Beilagen, -Saucen und anschließend ein leckeres Dessert.

Wenn Sie das Suppenfleisch nicht sofort zum Fondue reichen möchten, können Sie es auch nach der Party wieder in die Brühe legen und alles zusammen einfrieren. Es schmeckt später noch sehr gut mit einer Zwiebel- und Meerettichsauce. Die Brühe gibt es dann als Vorspeise.

EXTRA-TIPP:
Die Nährwerte sind in 3 verschiedenen Versionen gerechnet. Einmal nur das Fleisch, dann eine Version mit einem Brötchen pro Person, die zweite mit zwei Brötchen. Dabei sieht man deutlich, wie sich der Fettprozentanteil nach unten verschiebt, wenn Kohlenhydrate zum Essen gereicht werden.

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Fleisch-Fondue/LF30
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.7225s (PHP: 82% - SQL: 18%) - SQL queries: 43 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 64 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.