| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	|   | 
	Kichererbsen in Erdnusssoße | 
	 | 
 
 
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 09.12.2003 - 19:28 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Kichererbsen in Erdnusssoße Extra Information:  glutenfrei / Kuh Milchfrei/ Eifrei
  | 
			 
			
				
					Kichererbsen in Erdnusssoße 
 
 
1 TL Öl 
 
1 gr. Zwiebel, grob gehackt 
 
2 TL Ingwer-Knoblauch Paste* oder 4 Knoblauchzehen, fein gehackt 
 
1,5 TL Garam Masala (fertig gekauft) habe statt dessen Kurkuma genommen
 
2 Dosen Kichererbsen (480 - 500 gr. gekochte Kichererbsen*) 
 
Saft einer halben Zitrone 
 
125 ml Tomatenpüree 
 
2 EL Erdnussbutter 
 
 
Das Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch hellbraun 
 
sautieren. Falls Ingwer-Knoblauch Paste verwendet wird, diese erst 
 
hinzufügen, wenn die Zwiebeln fertig sind. 
 
Nun das Garam Masala hinzufügen und erhitzen, bis es intensiv duftet (ca. 
 
30 Sek.). Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und unter ständigem 
 
Rühren mit der Zwiebel-Knoblauch-Gewürzpaste vermischen, bis sie ganz damit umhüllt sind. Nun den Zitronensaft und das Tomatenpüree in den Topf geben,  gut umrühren und das ganze ca. 10 Min. köcheln lassen, um die Kichererbsen  vollständig zu erhitzen. Die Erdnussbutter einrühren und noch mal ca. 5 Min.  köcheln lassen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer ab-schmecken und mit Reis  servieren. 
 
*Die Paste kann man ganz einfach selbst machen: Frischen Ingwer und 
 
Knoblauch zu gleichen Teilen schälen und zusammen pürieren. In eine 
 
Eiswürfelbox füllen und einfrieren. Ein Würfel entspricht ca. 2 TL. Die 
 
Paste ist so leicht zu portionieren und hält sich tiefgekühlt ziemlich lange. 
 
 
*Ich bevorzuge selbstgekochte Kichererbsen. Hierzu Kichererbsen in der 
 
doppelten Volumenmenge Wasser über Nacht (bis zu 24h) einweichen. In dem Einweichwasser mit etwas Salz aufsetzen, einmal aufkochen und dann ca. 1 Stunde köcheln lassen. Die Kichererbsen sollten ihre Form behalten. 
 
Im Kühlschrank halten sie sich bedeckt bis zu 3 Tagen, man kann sie auch sehr gut Portionsweise einfrieren. 
 
500 gr. getrocknete ergeben ca. 1000 - 1050 gr. gekochte Kichererbsen. 
 
 
 
MfG
 
 
Hans 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |