| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 27.11.2003 - 18:49 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Nürnberger Lebkuchen
  | 
			 
			
				
					Nürnberger Lebkuchen
 
 
Zutaten:
 
Teig: 
 
75 g Zitronat 
 
4 Eier 
 
200 g Zucker 
 
1 pk Vanillezucker 
 
200 g Mandeln, gemahlen 
 
2 ts Lebkuchengewürz 
 
½ Zitrone; abgeriebene Schale 
 
250 g Mehl 
 
1 ts Backpulver 
 
6 Backoblaten 
 
122 x 202 mm Backpapier 	
 
 
Zubereitung:
 
Zitronat ganz fein würfeln oder hacken. Eier mit Zucker und Vanillezucker dickschaumig schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Zitronat, Mandeln, Lebkuchengewürz und Zitronenschale unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Eigelbmischung rühren.
 
Die Backoblaten in je drei etwa 6 x 10 cm große Stücke schneiden. Den Teig mit einem breiten Messer oder einer Palette knapp fingerdick auf die Oblaten streichen. Dabei das Messer oder die Palette jedesmal in kaltes Wasser tauchen. Die Kuchen auf ein mit Backpapier bezogenes Blech setzen und in dem auf 190 Grad vorgeheizten Ofen auf der Mittelschiene etwa 20 Minuten backen. 
 
 
Garnierung:
 
250 g Zucker 
 
125 ml Wasser 
 
1 tb Rosenwasser 
 
Abgezogene Mandeln 
 
Geschälte Pistazien 
 
 
Belegfrüchte 	Zucker mit Wasser und Rosenwasser bei starker Hitze zu einem hellen, glasigen Sirup einkochen. Die Lebkuchen rasch vom Blech nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und noch warm mit dem Sirup bestreichen. Nach Belieben mit Mandeln, Pistazien und kleingeschnittenen Belegfrüchten garnieren. Die Lebkuchen erst dann in Dosen verpacken, wenn die Glasur ganz erkaltet und fest geworden ist. 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Gruß Inge | 
			 
		  | 
		
			Inge 
			Moderator
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |