RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

M E I N A D V E N T S M E N Ü 2003

Foren-Übersicht » M E I N A D V E N T S M E N Ü 2003
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 23.11.2003 - 13:34  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: M E I N A D V E N T S M E N Ü 2003
M E I N A D V E N T S M E N Ü 2003






SPINATCREMESUPPE MIT EIERSTICH
Zutaten für 4 Personen:
500g fein passierter Spinat oder 600g frischer Spinat, 0,2l Brühe, 1/2l Sahne, 1 Zehe Knoblauch, Salz, Muskat

ZUBEREITUNG:
Den Spinat putzen, waschen und blanchieren. Gut ausdrücken und durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen (oder fertigen passierten TK-Spinat verwenden). Den Knoblauch mit etwas Salz ganz fein reiben.
Eierstich: 2 Eier aufschlagen und mit der gleichen Menge Milch und Sahne vermischen. Das Verhältnis EI zu Milch und Sahne soll 1:1 sein. Mit Salz und Muskat abschmecken und durch ein Sieb schütten. In eine gebutterte Auflaufform geben und zugedeckt im Wasserbad bei 120°C Ofentemperatur pochieren. Auskühlen lassen, aus der Form stürzen und in Würfel oder Rauten schneiden. In Tassen oder Teller verteilen.
Spinatcreme: Den passierten Spinat mit der Sahne und der Brühe verkochen und mit dem Knoblauch-Salz-Gemisch, etwas Muskat und Pfeffer abschmecken und auf den Eierstich geben.




SCHWEINEKOTELETTS MIT ÄPFEL
Zutaten:
4 Schweinekoteletts, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 2 EL Butterschmalz, 1 TL getrockneter Majoran, 1/4l dunkles Bier, 2 TL Johannisbeergelee, 2 große Äpfel, 2 EL Butter, Saft 1/2 Zitrone, 1 Msp. Ingwerpulver

ZUBEREITUNG:
Die Schweinekotletts auf beiden Seiten zwischen Fleisch und Knochen einritzen und die Speckschicht einkerben.
Das Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen und die Koteletts scharf anbraten. Die Hälfte des Majorans darüber streuen, die Koteletts wenden, den restlichen Majoran aufstreuen und die Hitze reduzieren. Die Koteletts insgesamt 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dann aus der Pfanne heben und warm halten. Den Bratensatz mit Bier löschen, das Johannisbeergelee einrühren und die Sauce gut durchkochen.
Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen und jeden Apfel in 6 Scheiben schneiden. Die Butter in einer zweiten Pfanne zerlassen und die Apfelscheiben darin auf beiden Seiten andünsten. Mit Zitronensaft beträufeln, mit Ingwerpulver bestäuben und bei schwacher Hitze weitere 5 Minuten dünsten.
Die Koteletts vor dem Servieren in der Sauce wenden, dann auf den Apfelscheiben anrichten.


TIP:
Mit Rotkohlgemüse aus der Dose und kleinen Salzkartoffeln ist das ein ebenso schnelles wie komplettes und leckeres Gericht.



MOHN-MARZIPAN-CREME
Zutaten:
1 Glas Mohn-Marzipan-Joghurt (500g gibt es von Ehrmann), 4 Blätter Gelatine, 1/4 l Sahne, Schokoladenblätter als Garnitur

ZUBEREITUNG:
1/3 des Joghurts erhitzen und die ausgedrückte Gelatine in der heißen Masse auflösen. Unter den kalten Joghurt rühren und die steif geschlagene Sahne unterziehen. In eine Schüssel oder in Dessertschalen füllen und mit Schokoladenblättchen garnieren.

kulinarische Gruesse vom
heimischen Herd

Einige sind geborene Köche, einige werden zu Köchen.
Den meisten wird das Kochen aufgedrängt.
heimischer-Herd
Krümelmonster
Krümelmonster

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » M E I N A D V E N T S M E N Ü 2003
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.572s (PHP: 84% - SQL: 16%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 48 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.