RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Hummerragout normannisch

Foren-Übersicht » Hummerragout normannisch
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 06.11.2003 - 00:28  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Hummerragout normannisch
Hummerragout normannisch


Zutaten (für 4 Personen)
4 kleine Hummer
1 große Möhre
1 Stange Lauch
3 Lauchzwiebeln
200 gr Sahne
3 dl Fischfond
1 Eigelb
2 Cl Calvados
2 dl trockener Weißwein
2 El Öl
1 El Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer

Zubereitung
Geben Sie die Hummer in sprudelnd kochendes Wasser und lassen Sie sie dann auf kleiner Flamme weiter ziehen, bis sie sich rot gefärbt haben. Dann schrecken Sie sie unter kaltem wasser ab und lösen das Fleisch aus dem Schwanz und den Scheren, die Schalen, den ausgewaschenen Kopf und die Beine hacken Sie grob. Die geputzte Möhre und die Lauchstange schneiden Sie quer in Scheiben.

Die gehackten Hummerkarkassen schwitzen Sie mit den Lauch- und Möhrenscheiben in etwas Öl an und löschen dann mit Calvados ab, geben den Wein zu, lassen etwas einkochen und füllen mit den Fischfond und Wasser auf, bis die Karkassen bedeckt sind. Lassen Sie kurz aufkochen und dann auf kleiner Flamme 30 Minuten ziehen.

Dann gießen Sie den Hummerfond durch ein Sieb in einen anderen Topf und reduzieren auf etwa einen halben Liter. Erst dann geben Sie die Sahne zu, rühren das Tomatenmark unter und kochen noch mal kurz auf. Nun nehmen Sie den Topf vom Herd, verquirlen etwas von der Sauce mit dem Eigelb und rühren die Eigelbmischung dann in die Sauce, die nicht mehr kochen darf. Schmecken Sie mit Salz und Cayennepfeffer ab.

Die Hummerschwänze schneiden Sie in mundgerechte Stücke und die Lauchzwiebeln quer in möglichst dünne Scheiben. Das Hummerfleisch und die Lauchzwiebeln erwärmen Sie in der Sauce.

Dazu passen Nudeln oder Reis.

Unsere Weintipp: Pouilly Fume

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Hummerragout normannisch
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.4622s (PHP: 80% - SQL: 20%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 106 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.