|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 06.11.2003 - 00:28 • |
|
|
Titel: Hummerragout normannisch
|
Hummerragout normannisch
Zutaten (für 4 Personen)
4 kleine Hummer
1 große Möhre
1 Stange Lauch
3 Lauchzwiebeln
200 gr Sahne
3 dl Fischfond
1 Eigelb
2 Cl Calvados
2 dl trockener Weißwein
2 El Öl
1 El Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
Zubereitung
Geben Sie die Hummer in sprudelnd kochendes Wasser und lassen Sie sie dann auf kleiner Flamme weiter ziehen, bis sie sich rot gefärbt haben. Dann schrecken Sie sie unter kaltem wasser ab und lösen das Fleisch aus dem Schwanz und den Scheren, die Schalen, den ausgewaschenen Kopf und die Beine hacken Sie grob. Die geputzte Möhre und die Lauchstange schneiden Sie quer in Scheiben.
Die gehackten Hummerkarkassen schwitzen Sie mit den Lauch- und Möhrenscheiben in etwas Öl an und löschen dann mit Calvados ab, geben den Wein zu, lassen etwas einkochen und füllen mit den Fischfond und Wasser auf, bis die Karkassen bedeckt sind. Lassen Sie kurz aufkochen und dann auf kleiner Flamme 30 Minuten ziehen.
Dann gießen Sie den Hummerfond durch ein Sieb in einen anderen Topf und reduzieren auf etwa einen halben Liter. Erst dann geben Sie die Sahne zu, rühren das Tomatenmark unter und kochen noch mal kurz auf. Nun nehmen Sie den Topf vom Herd, verquirlen etwas von der Sauce mit dem Eigelb und rühren die Eigelbmischung dann in die Sauce, die nicht mehr kochen darf. Schmecken Sie mit Salz und Cayennepfeffer ab.
Die Hummerschwänze schneiden Sie in mundgerechte Stücke und die Lauchzwiebeln quer in möglichst dünne Scheiben. Das Hummerfleisch und die Lauchzwiebeln erwärmen Sie in der Sauce.
Dazu passen Nudeln oder Reis.
Unsere Weintipp: Pouilly Fume
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|