| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 30.09.2003 - 11:23 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Rote Bete aus dem Ofen
  | 
			 
			
				
					========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
 
 
     Titel: Rote Bete aus dem Ofen
 
Kategorien: Rote bete
 
     Menge: 1 Rezept
 
 
      8            Rote-Bete-Knollen  je ca. 125 g
 
    200     Gramm  Dickmilch
 
    200     Gramm  Creme fraîche
 
      1      groß. Apfel; (etwa 200 g)
 
      1      Teel. Meerrettich; gerieben; nach Geschmack auch mehr
 
      4      Teel. Gehackte Kräuter- (Petersilie, Schnittlauch oder
 
                   -- Dill)
 
 
============================ ZUM WUERZEN ============================
 
                   -- Salz
 
                   -- Pfeffer; aus der Mühle
 
 
============================== QUELLE ==============================
 
                   Gemüseabo
 
                   -- Erfasst *RK* 30.09.03 von
 
                   -- mamje
 
 
Die roten Bete gut waschen und jede Knolle fest in ein Stück
 
Alufolie wickeln. Auf dem Rost im Backofen bei 200 Grad 60 bis 70
 
Minuten backen. Währenddessen die Dickmilch, die Creme fraîche und
 
den Meerrettich zu einer kalten Sauce zusammen-rühren. Den Apfel
 
raspeln (eventuell mit Schale), mit den Kräutern unter die Sauce
 
heben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Ende der Backzeit die
 
roten Bete in der Folie wie eine Backkartoffel aufschneiden und mit
 
der Sauce servieren. Zum Essen benutzt man am besten einen Löffel.
 
Man kann die Knollen auch vor dem Servieren aus der Folie nehmen und
 
bereits geschält auf den Tisch bringen. Dazu passen als Beilage
 
Bratkartoffeln, Kartoffelpuffer oder ganz einfach Baguettebrot.
 
KUECHENTIPS Wer aus Umweltgründen auf Alufolie verzichten will, kann
 
die gewaschenen, ungeschälten Rote-Bete-Knollen auch etwa 50 Minuten
 
in Wasser kochen, schälen und dann anschliessend wie Salzkartoffeln
 
servieren. Gut schmecken unsere roten Bete aus dem Ofen auch als
 
Beilage zu deftiger Kost. Zum Beispiel zu Rösti und Matjeshering
 
oder - mal ganz edel - zu geräuchertem Lachs. Rote Bete sind
 
vielseitig: Versuchen Sie sie einmal roh, zu gleichen Teilen mit
 
einem Apfel geraspelt und mit einer Marinade aus Zitrone, Öl, Salz
 
und etwas Meerrettich abgeschmeckt.
 
 
===== 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 grüssle
 
mamje :-) | 
			 
		  | 
		
			mamje 
			Moderator
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |