|  | 
	|  
	  | 
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 14.01.2004 - 14:18 • |       | 
 |   
				| Titel: Sardinen  Pizza
 
 |  
				| Sardinen  Pizza 
 
 17 Min.
 
 Stehzeit: keine
 
 Für 3- 4 Personen
 
 1 Hefeteig für Pizzas
 
 Für den Belag
 2 Dosen Sardinen in Öl (Je 120 g), abgetropft
 1 Dose Tomaten, abgetropft und gehackt (etwa 425 g)
 1 Zwiebel, gehackt
 1 EL Tomatenmark
 1 EL Mehl
 1 TL getrockneter Majoran
 Salz
 Pfeffer
 75 g Gouda, fein gerieben
 schwarze Oliven
 
 1. Einen großen oder drei kleine Pizzaböden vorbacken. Tomaten,  Zwiebel, Tomatenmark, Mehl, Majoran, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen in einer Schüssel gründlich vermischen und 5- 6 Min. bei 100% erhitzen, dabei einmal umrühren.
 
 2. Auf 50% herunterschalten und alles noch 6- 8 Min. einkochen lassen, bis die Masse dicklich ist, dabei zweimal umrühren.
 
 3. Den Boden bis auf einen 2 cm breiten Rand mit dem Belag bedecken.
 
 4. Mit Käse bestreuen und mit Sardinen und Oliven belegen. 3- 4 Min. bei 100% fertigbacken.
 
 
 
 
 
 Hefeteig für Pizzas
 
 6 ½ Min.
 
 Stehzeit: 10 min.
 
 Ergibt 1 große, oder 3 kleine Pizzas
 
 Wenn die Mikrowelle gerade benötigt wird, lassen Sie den Teig auf herkömmliche Weise gehen.
 
 4 EL Milch ,
 2 TL Trockenhefe
 1 Prise Zucker
 25 g Butter
 1 Ei, verschlagen
 200 g Mehl,
 1/2 TL Salz
 
 Die Zubereitung einer Pizza
 
 1. Die Milch in einem Krug 30 Sek. bei 100% erwärmen. Hefe und Zucker einstreuen, umrühren und alles an einem warmen Ort schaumig aufgehen lassen.
 
 2. Die Butter in einer Schüssel 30- 60 Sek. bei 100% erwärmen. Hefemischung, Ei, Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
 
 3. Kneten, bis der Teig elastisch ist. Etwa 10 Sek. bei 100% erwärmen und zugedeckt 10 Min. stehen lassen. 2- 3mal wiederholen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
 
 4. Kneten, zu einer (Ø 30 cm) oder drei Scheiben (Ø 12,5 cm) ausrollen. Auf einer Schale oder einem Bräunungsteller 3- 4 Min. bei 100% backen, einmal drehen.
 
 5. Den Boden bis auf einen 2 cm breiten Rand mit dem Belag bedecken und 2- 3 Min. bei 100% backen, dabei einmal drehen. (Mit einem Bräuner wird's knuspriger.)
 
 |  
				|  |  
				| Gruß Inge
 |  | Inge Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 24.09.2012 - 20:17 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| Hi 
 Danke für den Tollen Tipp - werde ich auch ausprobieren :-)
 Dann gebe ich im Austausch auch ein Pizza Rezept für die Mikrowelle weiter, nicht direkt von mir, aber wir haben es schon des öfteren verwendet und es funktioniert auch sehr gut und schmeckt auch lecker: http://www.mikrowelle.com/rezepte/pizza
 
 
 Viel Spaß und guten Appetit auch damit,
 lg Uly
 
 |  
				|  |  
				|  |  | Ulysses Ich bin neu und komm jetzt öfter
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 03.06.2013 - 10:07 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| Hört sich ziemlich lecker an. Aber Sardinen Pizza für die Mikrowelle? Hmm 
 |  
				|  |  
				|  |  | Dang Ich bin neu und komm jetzt öfter
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |