RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Weißbrot mit Kräuterfüllung/Diabetiker

Foren-Übersicht » Weißbrot mit Kräuterfüllung/Diabetiker
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 14.09.2003 - 23:07  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Weißbrot mit Kräuterfüllung/Diabetiker
Weißbrot mit Kräuterfüllung


20 Scheiben von je 40 g

Pro Scheibe:
415 Joule/104 Kalorien
4 g E,
1 g F,
18 gKH
1,5 BE

470 g Weizenmehl Type 405
2 gestrichene TL Salz
1 EL Öl (12 g)
20 g Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
gut 1/8 l Milch (125 g)
gut 1/8 l Wasser (125 g)

Kür die Füllung:
1 EL Öl (12 g)
1 Zwiebel (100g)
2 Knoblauchzehen
2 Bund Petersilie reichlich gemischte Kräuter (Kerbel, Dill, Schnittlauch, Zitronenmelisse, Estragon u. a.)
1 Ei (Gew.-Kl. 3)
1 EL Magerjoghurt
Salz,
Pfeffer

Für den Weißbrotteig das Mehl zuerst gut mit dein Salz vermischen. Das Öl und die mit lauwarmer Milch verrührte Hefe sowie das lauwarme Wasser der Reihe nach beifügen. Am besten mit Hilfe der Knethaken der Küchenmaschine einen geschmeidigen Teig bereiten. Eventuell noch weitere Flüssigkeit dazugeben, so daß der Teig schön weich ist. Mit Wasser bepinseln und zugedeckt in einer Schüssel eine gute Stunde geben lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Für die Füllung das Öl in einer kunststoffbeschichteten kleinen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel schälen, sehr fein hacken und in Öl glasig dünsten. Die gequetschte Knoblauchzehe dazugeben, die Pfanne von der Kochstelle nehmen. In einer Schüssel den Pfanneninhalt mit feingehackten Kräutern, Ei, Joghurt, Salz und Pfeffer verrühren.

Den Teig auf bemehlter Unterlage zu einem Rechteck von 30 x 40 cm ausrollen. Die Füllung darauf streichen. Von der schmalen Seite her zur Wurst aufrollen. Diese mit der Naht nach unten in eine kunststoffbeschichtete, mit Butter gefettete Kastenform von 30 cm Länge legen.
An warmer Stelle nochmals 30 bis 40 Minuten aufgehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen auf dem Rost auf der untersten Schiene bei 220°C 10 Minuten, an­schließend bei 200°C 40 Minuten backen.
Gleich zu Beginn ein feuerfestes Gefäß mit ei­ner Tasse Wasser in den Backofen stellen. Den noch heißen Laib mit Wasser bepinseln, aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Erkaltet in 20 Scheiben von je 1,5 cm Stärke schneiden.

Tipp:
Es lohnt sich, die doppelte Teigmenge zuzubereiten. Geben Sie unter die zweite Hälfte der Füllung 200 g mageren gekochten Schinken, den Sie entweder kleinwürfelig oder fein nudelig geschnitten haben. Dieses Schinkenkräuterbrot schmeckt auch ohne Belag vorzüglich zu frischem Wein oder kühlem Bier.
Private Rezeptesammlung

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Weißbrot mit Kräuterfüllung/Diabetiker
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.6043s (PHP: 82% - SQL: 18%) - SQL queries: 43 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 75 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.