| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 05.09.2004 - 17:45 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Mais Kuchen, etliche Extra Information:  Glutenfrei + teils Vegan
  | 
			 
			
				
					Glutenfrei 
 
 
Hallo Zusammen 
 
 
einige Varianten, eines Maiskuchens, mit + ohne Ei, + mit + ohne Kuhmilch, mit Honig + auch mit Süßstoff, alle vier beruhen darauf, das genügend Flüssigkeit, es wenigstens 500 ml , sein müssen, sonst wird das ganze nichts.
 
Setze voraus, das der Mais frisch gemahlen wird. 
 
Bei / mit Tütenware, kann es zu Probleme führen, die Bindekraft ist da-durch nicht gewährleistet, der „Keim“ ist nicht vorhanden, außerdem ist das Mehl/ Gries erhitzt worden , zur Haltbarkeit. 
 
 
Kuchen I + II , wurden nicht süß genug ( nur Süßstoff), sowie die Flüssigkeitsmenge war zu gering, daher wurden sie krümelig, auch mit Puderzucker nicht mehr zu retten, etwas für die Vögel, in Natur
 
 
Mais Kuchen III       
 
 
Glutenfrei
 
 
250 g Mais gem
 
1 Prise Salz 
 
5 bittere Mandeln gem
 
1,5 Tl Weinstein    dies vermischen 
 
 
250 g Honig
 
250 g Quark
 
2 El Rum 54 %
 
2 große Ei       dies auch vermischen ,
 
es muß 500 ml zusammen getragen, sonst Milch, auf giessen.
 
 
alle Zutaten zusammen verrühren, in eine mit Backpapier ausgelegte Kö-nigskuchenbackform gießen
 
 
bei 160°C Umluft ohne vorheizen, 60 min backen 
 
 
ohne Umluft ca 20 -30 C mehr, dann vorheizen, + ca 45 min backen
 
da ich immer gleich zwei ab backe , wegen dieser kleinen Kuchen, lohnt sich sonst der Backofen ?
 
 
eigenes Rezept Hans-Joachim60  
 
04.09.2004
 
 
sehr gut geworden, locker + nicht krümelig 
 
 
 
Mais Kuchen IV     
 
 
Glutenfrei
 
 
250 g Mais gem
 
1 Prise Salz 
 
5 bittere Mandeln gem
 
1,5 Tl Weinstein    dies vermischen
 
 
2 große Ei 
 
2 El Rum 54 % 
 
4 Tl flüssigen Süßstoff 
 
+ bis 500 ml , mit Rotwein aufgießen , dies vermischen
 
 
alle Zutaten zusammen verrühren, in eine mit Backpapier ausgelegte Kö-nigskuchenbackform gießen
 
 
bei 160°C Umluft ohne vorheizen, 60 min backen 
 
 
ohne Umluft ca 20 -30 C mehr, dann vorheizen, + ca 45 min backen
 
da ich immer gleich zwei ab backe , wegen dieser kleinen Kuchen, lohnt sich sonst der Backofen ?
 
 
eigenes Rezept Hans-Joachim60  
 
04.09.2004
 
 
sehr gut geworden, locker + nicht krümelig , aber nicht so aufgegangen , wie mit Quark + Milch
 
der Wein nimmt viel die Süße weg, aber mir reichte es
 
 
 
 
 
eigene Rezepte 
 
 
MfG
 
 
Hans
 
 
05.09.2004 
		
	
  
          
						 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 23.46 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 524 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
			
				 | 
			 
			
				 Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 24.02.2014 - 11:58, insgesamt 3-mal bearbeitet  | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 08.06.2009 - 16:55 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Maiskuchen V mit Veränderung Extra Information:  Glutenfrei u Milchfrei u Eifrei u Vegan
  | 
			 
			
				
					Maiskuchen V 
 
glutenfrei / milchfrei / eifrei
 
 
Zutaten für 1 Portionen 
 
250 g Mais, gemahlen  
 
5  Mandel(n), gemahlen, bittere  
 
1 Prise Salz  
 
8.5 g Backpulver, ca 1,5 Tl Weinsteinbackpulver  
 
1 EL Kakaopulver ohne Zucker, bis 2 El  
 
250 g Banane(n), geschälte + püriert  
 
2 TL Süßstoff, flüssigen  
 
3 EL Rum, 54 %  
 
  Wein, rot, trockenen  
 
  
 
Trockene Zutaten vermischen. Bananen + Süßstoff + Rum bis 500 ml mit trockenem Rotwein auffüllen, zu der trockenen Massen gießen, alles ver-mischen + in eine kleine mit Backpapier ausgelegte Königskuchenback-form geben.
 
Ca. 60 min bei 160°C Umluft ohne vorheizen backen. Ohne Umluft ca. 20 - 30°C mehr, dann vorheizen + ca. 45 min backen. 
 
PS: Bitte unbedingt die Flüssigkeitsangabe beachten, bei weniger wird es krümelig. Es sollte auch frisch gem. Mais verwendet werden. Durch die Mandeln erhält es ein wenig den Marzipangeschmack, lecker.
 
 
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
 
01.03.05 Hans60
 
 
 
24.06.2006 15:46 Kommentar von Hans60   
 
 
Veränderung I
 
 
 
Anstelle flüssigen Süßstoff, 2 TL Stevia*, flüssigen genommen,
 
+, rot, trockenen , Australia 14 %.
 
Sowie 4 cl Rum 54 % anstelle 3 El.
 
Mandeln waren aus ,nahm dafür 1 El Kokosraspel
 
kam mit 2 Tl hin, es richtet sich eben nach der süße der Bananen, nehme immer sehr reife.
 
 
Der Kuchen wurde ein wenig fest, tut dem Geschmack aber keinen Ab-bruch .
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
 
Hans 
		
	
  
          
						 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 20.25 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 534 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 08.06.2009 - 17:12 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Maiskuchen VII u Nougattorte u Nougatcreme IV Extra Information:  Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
  | 
			 
			
				
					Maiskuchen VII , Vegan   
 
Und Nougattorte
 
 
Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
 
 
 
500 g Mais gem 
 
1,5 Tüte Backpulver 
 
200 g Zucker 
 
1 Prise Salz 
 
1 Tl Vanillepulver 
 
200 g Margarine 
 
500 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser 
 
 
 
erst die trocknen Zutaten vermischen dann die Margarine gut verrühren, und langsam das Wasser zugeben, ca 10 min auf Mittelstufe rühren las-sen. 
 
In eine 26 cm mit Backpapier ausgelegte Ringform gießen, 
 
in den kalten Backofen bei ca 140 °C Umluft ca 90 min backen, Nadelpro-be, Backpapier erst nach dem völligen Abkühlen, entfernen. 
 
 
Eigenes Rezept Montag, 27. Oktober 2008
 
 
 
Veränderung 
 
 
 
Diesen Kuchen über Nacht ruhen lassen, 
 
Backpapier entfernen,
 
umdrehen, die Unterseite nach oben,
 
quer durchschneiden, 
 
die Schnittfläche mit Rum 54% einstreichen,
 
mit Nougatcreme IV , z.B. bestreichen, 
 
Deckel drauf ,
 
die Oberfläche und den Rand mit Rum 54 % einstreichen,
 
( hält die Creme besser )
 
und mit Nougatcreme IV, einstreichen, Oben und drum herum
 
für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
 
 
Guten Appetit 
 
 
Hans 
		
	
  
          
						 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 28.38 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 515 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
		 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
			
				| Veränderung, durch geschnitten | 
			 
			 
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 19.08 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 527 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
		 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 25.35 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 528 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 08.06.2009 - 17:15 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Nougatcreme IV Extra Information:  Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Nussfrei u Vegan
  | 
			 
			
				
					Nougatcreme IV   
 
Glutenfrei u Vegan u Nussfrei
 
 
200 g Erdnüsse blanchiert 
 
2 EL Margarine zerlassen
 
100 g Puderzucker
 
100-200 ml Wasser 
 
50 g Kakao 
 
0,5 TL Vanillepulver
 
0,5 TL Zimt 
 
1 Prise Salz
 
 
wer will noch 2 Tl Kaffee gem
 
 
Zubereitung:
 
 
Erdnüsse in einer trocknen Pfanne rösten, abkühlen, fein mahlen,
 
mit Zucker, Kakao, Zimt und Vanillepulver gut verrühren lassen, Margari-ne und Wasser langsam dazu geben, sollte eine zähe Masse ergeben
 
 
Hinweis: In einem Schraubglas kühl aufbewahren
 
 
grüße Euch
 
 
Hans 
		
	
  
          
						 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 14.57 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 490 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 08.06.2009 - 17:27 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Mais Kuchen VI Extra Information:  Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei
  | 
			 
			
				
					Mais Kuchen VI
 
 
Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei
 
 
250 g Mais gem
 
5 bittere Mandeln gem
 
100 g Kichererbsen gem
 
1 Prise Salz
 
2 El Kakaopulver
 
1,5 Tl ( 0,5 Tüte) Weinsteinbackpulver 
 
 
6 El Rum 54 % +
 
250 g Honig in ein Messbecher mit
 
Kohlensäurehaltiges Mineralwasser  auf gießen ,
 
so das 600 ml Flüssigkeit entsteht, nicht weniger, der Kuchen wird sonst krümelig.
 
 
( voraus gesetzt, das der Mais frisch gemahlen wird,)
 
 
 
alles zusammen vermischen, + in eine mit Backpapier 24 cm Königsku-chenbackform gießen 
 
 
ca 60 min , bei 160°C Umluft ohne vorheizen backen
 
 
ohne Umluft ca 20 -30 C mehr, dann vorheizen, + ca 45 min backen
 
da ich immer gleich zwei ab backe , wegen dieser kleinen Kuchen, lohnt sich sonst der Backofen ?
 
 
 Grüße Euch
 
 
Hans 
		
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 18.02.2014 - 16:47 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Maiskuchen VI  Veränderung Extra Information:  Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
  | 
			 
			
				
					Mais Kuchen VI   Veränderung
 
 
Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
 
 
 
250 g Mais mahlen
 
5 bittere Mandeln mahlen
 
100 g Kichererbsen mahlen
 
1 Prise Salz
 
2 El Kakaopulver  (vergessen)
 
1,5 Tl ( 0,5 Tüte) Weinsteinbackpulver 
 
6 El Rum 54 % +
 
250 g Zuckerrübensirup in ein Messbecher mit
 
Kohlensäurehaltiges Mineralwasser  auf gießen ,
 
so das 600 ml Flüssigkeit entsteht, nicht weniger, der Kuchen wird sonst krümelig.
 
 
(voraus gesetzt, das der Mais frisch gemahlen wird,)
 
 
 
alles zusammen vermischen, + in eine mit Backpapier 24 cm Königsku-chenbackform gießen 
 
 
in den kalten Backofen bei ca 145°C Heißluft ca 80-90 min backen, Nadel-probe
 
 
 
eigenes Rezept 18.02.2014  Hans 
		
	
  
          
						 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 42.89 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 471 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 03.03.2014 - 11:51 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Mais Amaranth Kirschkuchen Extra Information:  Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
  | 
			 
			
				
					Mais Amaranth Kirschkuchen 
 
Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
 
 
26 cm Æ Ringform mit Backpapier
 
 
 
470 g Maiskörner mahlen
 
230 g Amaranthkörner mit mahlen
 
10 Mandeln, bittere, mit mahlen
 
1 Tüte Backpulver f 500 g Mehl
 
350 – 400 g Zuckerrübensirup
 
1 Prise Salz
 
75 g Kirschwasser 40 %
 
500 g kohlensäurehaltiges Mineralwasser
 
150 g Kirschen TK ungesüßt
 
 
Trockne Zutaten in der Küchenmaschine vermischen, Wasser, Rübensirup und Kirschwasser dazu verrühren ca 5 min auf Mittelstufe, abschmecken, und die gefrorenen Kirschen unterheben, in eine mit Backpapier ausgefüllte Ringform (Springform) gießen, glatt schütteln, in den kalten Backofen bei ca 145°C ca 80 –90 min backen, möglichst 15 h ruhen lassen vorm anschneiden.
 
 
Eigenes Rezept 03.03.2014  Hans 
		
	
  
          
						 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 37.46 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 406 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |