|
Hirse mit Fisch,wer NICHT glutenfrei ißt, kann auch Couscous |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 08.12.2003 - 18:56 • |
|
|
Titel: Hirse mit Fisch,wer NICHT glutenfrei ißt, kann auch Couscous Extra Information: glutenfrei / Milchfrei /Eifrei
|
Hirse mit Fisch
wer NICHT glutenfrei essen muss, kann auch Couscous [color=darkred]*`nehmen[/color]
Zutaten
120 g Kichererbsen über Nacht eingeweicht
Fischschwänze und Köpfe - für die Brühe
3 Karotten; geschnitten
3 Weiße Rüben; geviertelt
1 Paprika
;Salz
;Schwarzer Pfeffer
Cayennepfeffer
0,25 TL Safran
750 g Hirse * vorgegart, ca 160-200 g roh
750 g Fisch
3 Quitten; enthäutet in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
Aus den Fischabfällen, allem Gemüse, Salz, Pfeffer, Cayenne Pfeffer und Safran mit 1 bis 2 Liter Wasser (bei 4 Portionen) eine kräftige Fischsuppe herstellen.
Hirse mit kochendem/ heißen Wasser ausspülen, um evtl Bitterstoffe zu entfernen,
2 Tassen Wasser zum kochen bringen und 1 Tasse ( ausgespülte ) Hirse-körner ca 160 g zugeben, aufkochen, geht schnell, übern Rand, ( weil man immer einen zu kleinen Topf nimmt )
wenn es anfängt zu kochen einen Holzlöffel reinstellen und den Topf kurz-fristig von der Hitze nehmen, damit es sich beruhigt, wieder auf die jetzt reduzierte Hitze stellen, den Löffel vorsichtshalber drin lassen, wenn das Wasser unterhalb der Buchweizenoberfläche ist, meist 5-7 min, Hitze aus-stellen, Löffel raus, Deckel drauf, ausquellen lassen, oft reichen 10-15 min wird schön trocken und körnig weiß.
oder *
Couscous Nicht Glutenfrei nach Packungsanweisungen zubereiten.
Fischabfälle aus der Suppe nehmen und diese durch ein Sieb gießen.
Die Gemüse vorher herausnehmen und anschließend wieder hineingeben.
Den Fisch in die Suppen geben (zerschneiden, wenn er zu groß ist), die Quitten ebenfalls.
Alles gar kochen und evtl. nachwürzen.
Den Fisch und die Sauce über die Hirse oder * verteilen oder alles getrennt servieren.
verändert bzw ergänzt Freitag, 4. September 2009
Hirse kochen, bitte weiter unten mit Fotos
Mit freundlichen Grüßen
Hans
|
Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 20.06.2011 - 16:47, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 08.12.2003 - 20:14 • |
|
|
Titel: glutenfrei???
|
Hallo Hans,
Ich wollte mal Couscous kaufen, aber mir wurde gesagt, daß Couscous aus Hartweizengrieß hergestellt wird und somit nicht glutenfrei wäre!
Oder hast du da andere Informationen?
Grüßle
Purzeline
|
|
|
|
Purzeline
Naschkatze

 Wissenstand: Fortgeschritten
|
|
|
 |
Verfasst: 08.12.2003 - 20:34 • |
|
|
|
Hallo Mamje
Du hast recht,
bitte um Verzeihung, ich vergesse, einfach immer wieder, das dieses zu Irrtümern führen kann, verschiedenes , was nicht erlaubt ist, hat man nicht im Haus, + so ersetze ich es immer
Werde, in Zukunft, besser drauf achten, + es gleich in Klammern setzen.
nur habe ich es einfach den Couscous aus Hirse + manchmal auch mit bzw aus Buchweizen manchmal auch aus Mais, geschrotet , gemacht.
grüße Dich
Hans
|
|
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 08.12.2003 - 20:39 • |
|
|
|
hallo Hans,
bin zwar nicht mamje, trotzdem danke für deine schnelle Antwort!
wie machst du Couscous selber?
Ich habe irgendetwas in Erinnerung, daß wir in Frankreich, vor vielen Jahren Hirse-Couscous gegessen hatten....
Grüßle Purzeline
|
|
|
|
Purzeline
Naschkatze

 Wissenstand: Fortgeschritten
|
|
|
 |
Verfasst: 08.12.2003 - 20:56 • |
|
|
|
Hallo Purzeline
sehr eigenartig , da habe ich 2 x nach den Namen gesehen, + trotzdem , also bitte um Verzeihung
ich koche Hirse einfach körnig, ( nicht ganz richtig ausgedrückt, es sieht nachher weiß aus,)
so wie Reis , nur das Hirse erst mit kochendem Wasser übersprüht werden muß, um die Bitterstoffe zu entfernen.
2 Tassen Wasser kochend + dann 1 Tasse Hirse , runterschalten auf Stufe 1, von drei möglichen Stufen, 10 min, dann ausschalten. ausquellen lassen. ( geht schneller als beim NT-Reis)
Mit dem würzen, da mußt Du Dich nach Deinem Geschmack richten, ich würze es nicht
Grüße Dich
Hans
|
|
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 04.09.2009 - 09:33 • |
|
|
Titel: Hirse kochen Extra Information: Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
|
Hallo Zusammen
Mittlerweile habe ich eine Kamera, so...
Hirse kochen
Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
Wasser kochendes
1 Tasse Hirsekörner ( z.B. ca 160 g
2 Tassen kochendes Wasser
Hirse mit kochendem Wasser ausspülen, um evtl Bitterstoffe zu entfernen,
2 Tassen Wasser zum kochen bringen und 1 Tasse ( ausgespülte ) Hirse-körner zugeben, aufkochen, geht schnell, übern Rand, ( weil man immer einen zu kleinen Topf nimmt )
wenn es anfängt zu kochen einen Holzlöffel reinstellen und den Topf kurz-fristig von der Hitze nehmen, damit es sich beruhigt, wieder auf die jetzt reduzierte Hitze stellen, den Löffel vorsichtshalber drin lassen, wenn das Wasser unterhalb der Buchweizenoberfläche ist, meist 5-7 min, Hitze aus-stellen, Löffel raus, Deckel drauf, ausquellen lassen, oft reichen 10-15 min wird schön trocken und körnig weiß.
Auch bei größeren Mengen, bleibt die Kochzeit die gleiche..
Bitte erst nach dem kochen salzen.
Es gibt Hunderte von Kochrezepten, habe etliche getestet, dies ist für meine Zwecke am besten geeignet.
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
25.8 KB |
Angeschaut: |
509 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
40.37 KB |
Angeschaut: |
476 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|