|  
	  | 
	|  | etliche Käsekuchen ohne Boden |  |  
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 07.11.2003 - 07:37 • |       | 
 |   
				| Titel: etliche Käsekuchen ohne Boden
 Extra Information:  Glutenfrei, teils ohne Ei
 
 |  
				| hier ein paar, die jede auf seine Art, sehr lecker + einfach zu bereiten sind, gutes Gelingen. 
 MfG
 
 Hans
 
 Käsekuchen ohne Boden
 
 5 Ei
 2 x 1 Prise Salz
 4 El heißes Wasser
 850 g Quark
 225 g Margarine oder Butter
 300 g Rohrzucker oder anderen
 0,5 Tl Vanillepulver, Bourbon
 1  Zitrone(n) - Schale und Saft
 7 EL Mais gem oder Polenta
 für die 26er Form
 Backpapier
 
 
 
 Eiweiß mit einer Prise Salz weiß schlagen lassen, nach und nach ca 150 g Zucker einrieseln und steif schlagen lassen, Beiseitestellen.
 Eigelb mit 1 Prise Salz 4 El heißem Wasser und 150 g Zucker und Vanille-pulver schaumig bis weiß cremig schlagen lassen.
 Butter und Quark, abgeriebene Zitronenschale und den Zitronensaft dazu und gut verrühren lassen, dann erst den gemahlenen Mais dazu geben, sollte dann noch gut 5-7 min auf Mittelstufe gerührt werden.
 Das steifgeschlagene Eiweiß mit einem gut Holzlöffel unterheben, sollte kein Eischnee raus schauen, wird beim backen dunkel.
 In eine 26 cm mit Backpapier ausgelegte Ring- Springform gießen , glatt-streichen.
 In den vorgeheizten Backofen bei ca 140°C Umluft ca 60-75 min backen.
 In den kalten Backofen bei ca 140°C Umluft ca 75-90 min backen.
 Danach noch weitere 60 Min. im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
 
 09.04.06
 
 Samstag 15.Dezember 2007
 
 
 
 Veränderung I
 
 
 250 g Butter,       +
 300 g Zucker,  schaumig rühren  +
 1 P. Vanillezucker,             +
 2 Schuss Rum 54 %           +
 1000g Quark,                     +
 6 Eier,        trennen               +
 7 El. Maisgrieß (Polenta) +
 2 El Hirse                  gem    +
 100 g gem. Mandeln              +
 150 g gem Haselnüsse          +
 150 g gem bittere Kuvertüre      zusammen verrühren +
 Eiklar mit Prise Salz steif schlagen  vorsichtig darunter rühren
 
 
 Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte  Ringform (26 cm) + 1 Kas-tenkuchenform geben u. bei 175 °C 60 Min. backen. Danach noch weitere 60 Min. im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
 
 28.06.2003
 26.08.2003
 
 
 Veränderung  II
 
 es wurden 30 Stück ,
 2,5 Muffeinsbleche diese gut mit Margarine o Butter ein- bzw ausstreichen
 
 Anstelle Mandeln u Haselnüsse ( Nussallergie )
 250 g Erdnüsse blanchiert, geröstet gemahlen,
 bittere Kuvertüre gegen bittere Schokolade über 80 % gem, ( Mandelmühle ).
 Statt in Kuchenformen , in Muffeinsbleche.
 Alle drei in den kalten Backofen bei ca 130°C Umluft ca 40 min, und ca 40 min im ausgeschalteten Backofen belassen.
 Sind sehr weich, nach völligen auskühlen, fest, aber natürlich klebrig.
 
 28.12.08
 
 
 Käsekuchen ohne Boden III kalt   Schokolade
 
 1000 – 1250 g Quark
 300 g Vollrohrzucker
 2 sehr gute Schuss Rum 54 %
 bisschen Zitronensaft
 250 g Walnüsse
 1 P Vanillezucker
 150 g bittere Kuvertüre gem.
 12 B Gelatine
 alles verrühren, + in den Kühlschrank
 oder erst 30 min Tieffrieren, dann in den Kühlschrank (kein Platz)
 
 Sonntag, 29. Juni 2003
 
 
 Käsekuchen ohne Boden  kalt  Trauben
 
 
 1250 g Quark
 300 g Vollrohrzucker
 1 P Natur –Vanillezucker  oder
 ¼ Tl Naturvanillepulver
 250 g gemahlene Walnüsse
 1 Zitrone Saft +( Schale )
 2 Bananen        zerdrückt
 knapp 1 kg Weintrauben (blau)
 15 B Gelatine
 
 alles verrühren , etwas festigen lassen ca 10-15 min, noch mal durch rüh-ren, mit Backpapier ausgelegte + in 24 cm Ø Springform
 die 1., 30 min Tieffrieren (Kein Platz)
 dann in den Kühlschrank
 
 
 Käsekuchen ohne Boden II
 
 250 g Butter
 250 g Zucker
 6 Eigelb
 2 P. Vanillepudding
 1 Teel. Backpulver
 1 kg Quark
 1 kg Äpfel
 Aprikosenmarmelade
 <>
 Butter und Zucker schaumig rühren,
 Eier, Vanillepudding und Backpulver
 dazugeben.
 Quark dazu geben.
 Zum Schluss Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig
 unterheben.
 Den Teig in ein mit Pergamentpapier ausgelegtes,
 hohes Backblech füllen, mit Apfelstreifen belegen
 und bei 175° ca 60 Min. backen.
 <>
 Den fertigen, noch heißen Kuchen mit
 Aprikosenmarmelade bestreichen.
 
 Käsetorte mit Hirse
 
 1 kg Schichtkäse
 200 g Reform Margarine o. Butter
 3 Päckchen Natur- Vanillezucker
 200 g Vollrohrzucker
 Schale einer unbehandelten Zitrone
 7 Eier
 8-10 Hirseflocken o. Hirsemehl
 1 Prise Meersalz
 Fett für die Form
 4 Eßl Sahne
 Schichtkäse ca. 1 h auf ein Sieb abtropfen lassen.
 
 Weiche Butter mit Vanillezucker, Vollzucker + Zitronenschale schaumig rühren.
 Eier trennen. Ein Eigelb zurückhalten und sechs Eigelb nach und nach un-terrühren.
 Schichtkäse und Hirsemehl unterrühren.
 Eiklar mit Meersalz steifschlagend + vorsichtig unter die Käsemasse he-ben.
 In eine gefettete Springform füllen.
 Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 45 min backen.
 Eigelb und Sahne verrühren und die Torte vorsichtig damit bestreichen.
 Nochmals bei ca. 150 Grad ca. 20 min backen
 
 
 Veränderung I
 
 1 kg Schichtkäse 10 % Fett
 200 g ungehärtete Margarine
 1 Msp, Bourbon Vanille Pulver
 1  Zitrone(n), unbehandelt, Schale + Schale
 7  Ei
 8 EL Hirse gem
 1 Prise Meersalz
 1 El gehäufter, Stevia gem
 26 cm Springform mit Backpapier
 
 habe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft 45 min ge-backen, sah mir noch nicht so richtig aus, habe ihn noch 10 min länger gebacken, hätte es lassen sollen, nun ist er aufgeplatzt.
 
 24.6.06
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Hans
 
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Veränderung II als Muffeins 28.12.08
 |  |  
		| Dateigröße: | 21.79 KB |  
		| Angeschaut: | 1352 mal |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Käsekuchen ohne Boden glutenfrei / nussfrei
 
 Rezept I
 |  |  
		| Dateigröße: | 22.37 KB |  
		| Angeschaut: | 1406 mal |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 18.54 KB |  
		| Angeschaut: | 1437 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 25.08.2009 - 22:24, insgesamt 9-mal bearbeitet
 |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 07.11.2003 - 13:29 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| uih das ist ja klasse ich mag nämlich kein käsekuchen mit boden , super danke schön 
 |  
				|  |  
				|  |  | sweetangel Hat begriffen worum es geht
 
  
  
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 18.01.2004 - 13:39 • |       | 
 |   
				| Titel: Käsekuchen ohne Boden
 Extra Information:  glutenfrei / Sojafrei / Nussfrei
 
 |  
				| glutenfrei / Sojafrei / Nussfrei 
 Hallo
 
 Habe noch einen ganz einfachen versucht
 
 Käsekuchen ohne Boden  ------
 350 g  Butter
 300 g  Zucker / Vollrohrzucker
 8    -10 Eier (je nach Größe)
 (Eigelb und Eischnee getrennt)
 1 kg Quark
 2    Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack) */
 1    Päckchen Käsekuchenhilfe *2)
 2    Päckchen Vanillezucker / Bourbon Vanille Zucker
 
 
 Butter, Zucker und Eigelb schaumig schlagen, bis es
 fast wie Buttercreme ist, dann Quark, Puddingpulver und
 Käsekuchenhilfe dazugeben und gut verrühren. Eischnee mit 2 Päckchen
 Vanillezucker so steif schlagen ,. Eischnee vorsichtig unter den Teig he-ben (nicht mehr schlagen). Die Springform mit Backpapier auslegen.
 Backzeit : Bei 200° 1 Std. bis 1,15 Std. backen. (Stechprobe mit
 Holzstäbchen)
 
 */ Habe Vanillepuddingpulver durch 70 – 80 g Mondamin + 1 Prise Salz + 0,5 Tl Bourbon- Vanille- Pulver, ersetzt
 
 *2) durch 2- 3 Tl Kartoffelmehl / Mondamin ersetzt
 
 
 Grüße Euch
 
 Hans
 
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 16.05.2006 - 15:04, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				|  |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 19.01.2004 - 20:42 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| MHM der ist  bestimmt lecker den mach ich mal ich liebe doch käsekuchen  
 |  
				|  |  
				|  |  | sweetangel Hat begriffen worum es geht
 
  
  
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 10.02.2004 - 07:32 • |       | 
 |   
				| Titel: Käsekuchen mit Rosinen
 Extra Information:  glutenfrei / Mehlfrei / Nussfrei / Sojafrei
 
 |  
				| glutenfrei / Mehlfrei / Nussfrei / Sojafrei 
 Hallo wieder einen anderen
 
 Käsekuchen mit Rosinen
 
 50 g  Butter / Margarine
 4    Eier
 200 g  Vollrohrzucker / Zucker
 1 Paket Vanillinzucker / 0,25 Tl Bourbon- Vanille- Zucker
 1 Prise Salz
 2 1/2    Pfd. Quark
 1 Paket Vanillepuddingpulver zum Aufkochen
 1    Handvoll Rosinen, evtl. mehr
 je nach Geschmack
 
 Zuerst Eigelb und Eiweiß voneinander trennen; das Eiweiß im
 Kühlschrank kalt stellen. Die Butter mit dem Eigelb und einer Prise
 Salz mit dem Mixer verrühren. Dann Zucker und Vanillinzucker dazu
 geben und schlagen, bis die Masse schaumig ist. Danach den Quark mit
 der Masse verrühren. Vorsichtig das Puddingpulver einrieseln lassen
 (sonst staubt's) und damit vermengen. Das Eiweiß steif schlagen und
 per Hand unterheben, zum Schluss die Rosinen dazugeben. Den Backofen
 auf 140° vorheizen. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm
 Durchmesser) füllen und die Oberfläche glatt streichen. Den Ofen mit
 Backpapier auslegen, damit evtl. austretende Flüssigkeit nicht darin
 anbrennt. Die Springform in den Ofen stellen und die Temperatur auf
 160° erhöhen. Ca. 1 1/2 Stunden backen. Evtl. gegen Ende der Backzeit
 die Temperatur etwas niedriger stellen, damit die Oberfläche nicht zu
 dunkel wird. Sollte der Kuchen, wenn Sie ihn dann aus dem Ofen nehmen,
 an den Rändern hochgegangen sein, drücken Sie ihn einfach vorsichtig
 wieder herunter.
 
 MfG
 
 Hans
 
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 16.05.2006 - 15:03, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				|  |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 12.02.2004 - 12:26 • |       | 
 |   
				| Titel: Käsekuchen ohne Boden
 Extra Information:  glutenfrei / Nussfrei / Sojafrei
 
 |  
				| glutenfrei / Nussfrei / Sojafrei 
 
 Hallo
 
 ich hoffe , ich gehe nicht wieder , gegen eine Sammlung auf zu bauen, aber irgendwie gehören diese alle zusammen
 
 Käsekuchen ohne Boden
 
 12 Stücke
 Zubereitungszeit: 30 Min 		Backzeit: 1 Std. 45 Min.
 
 Pro Stück: 167 kcal, 4,6 g Fett = 24,76 % kcal aus Fett  17 g KH
 
 3 Eier
 100 g Zucker
 750 g Cremequark  / Sahnequark / oder Magerquark mit Kohlensäurehaltiges Mineralwasser aufschlagen
 1 P. Vanillepudding
 3 EL Grieß / Mais
 1 P. Citroback   -------ODER
 1 Schale abgeriebene Zitrone
 70 g Rosinen einweichen in Rum 54 % ---- ODER
 (in 1 Fläschchen Rum-Aroma mit etwas Wasser einweichen)
 
 Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 140 °C vorheizen. Die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Quark, Puddingpulver, Grieß und Citroback dazurühren. Eischnee unterheben, die abgetropften Rosinen dazugeben und die Masse in die Springform gießen.
 
 Den Kuchen 1 Stunde und 45 Min. backen. Backofen auf 140 ° C
 
 gutes Gelingen
 
 Hans
 
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 16.05.2006 - 15:02, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  
				|  |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 12.02.2004 - 15:45 • |       | 
 |   
				| Titel: Italienischer Quarkkuchen
 Extra Information:  glutenfrei / Nussfrei / Sojafrei
 
 |  
				| glutenfrei / Nussfrei / Sojafrei 
 Hallo
 wie wäre es mal so
 
 Italienischer Quarkkuchen
 
 Für etwa 12 Stück
 Zubereitungszeit: 30 Min –
 Backzeit: ca. 30 Min
 
 Pro Stück: ca. 145 kcal, ca. 2,5 g Fett = 16 %
 
 Zutaten:
 
 50 g Sultaninen
 100 g gemischte kandierte Früchte
 500 g Magerquark
 100 g Vollrohrzucker / Zucker
 1 P. Citroback / geriebene Zitronenschale
 4 Eier
 60 g Mehl / Buchweizenmehl / Maismehl
 1 TL Butter
 1 EL Paniermehl / Buchweizen / Mais geschrotet
 
 Die Sultaninen waschen und in Wasser einweiche, die kandierten Früchte in kleine Würfel schneiden. Den Quark sorgfältig mit Zucker und Citroback miteinander verrühren, die Eier trennen. Die 4 Eigelbe nacheinander ein-rühren. Die Sultaninen abtropfen lassen. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und Zucker der Quarkcreme rühren. Die Früchtewürfel und die Sul-taninen ebenfalls unterrühren. Die Hälfte des Eiweißes Zucker steifen Schnee schlagen und unter die Masse ziehen. Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backtrennpapier bespannen, den Rand mit der Butter einreiben und mit Paniermehl bestreuen. Die Quarkmasse ein-füllen. Den Backofen auf 160 °C vorheizen, auf der zweiten Schiene von unten ca. 30 Min backen. Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, vorher den Rand mit dem Messer lösen.
 11.02.04
 
 MfG
 
 Hans
 
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 16.05.2006 - 15:01, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				|  |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 30.04.2004 - 06:58 • |       | 
 |   
				| Titel: Käsekuchen ohne Boden
 Extra Information:  glutenfrei / Eifrei
 
 |  
				| glutenfrei / Eifrei 
 Hallo zusammen
 
 Käsekuchen ohne Boden
 
 3 . Versuch
 
 4 Bananen ca 500 g , ohne Schale, zermanschen, zu Muss
 1 Zitrone , die Schale davon
 200 g Vollrohrzucker
 1 Tüte Bourbone Vanillezucker
 1 Prise Salz
 10 El Hirse  gem oder Flocken
 1 Tl Koriander gem (kann auch weg bleiben ) gibt aber einen guten Geschmack
 200 g Mandel oder andere Nüsse
 1000 g Magerquark
 100 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
 
 ach was , alle Zutaten gut mit einander verrühren,
 das Wasser zum Schluss erst unterrühren , damit die Kohlensäure , nicht schon entweicht.
 
 in eine 24 cm , mit Backpapier ausgelegte Springform gießen, glatt streichen .
 + bei ca 160 C Umluft ohne vorheizen, ca 70 min backen,
 habe es dann im Backofen , fast abkühlen lassen
 (war nicht zu Hause, der Ofen schaltet sich aus )
 
 es war , würde ich sagen der Geschmackvollste, + auch der schön goldbraun aussah .
 
 der 2. Versuch
 
 4 Bananen ca 500 g , ohne Schale, zermanschen, zu Muss
 0,5 Zitrone , die Schale davon
 1 Zitrone , den Saft
 150 g Vollrohrzucker
 2 Tüte Bourbone Vanillezucker
 1 Prise Salz
 10 El Hirse  gem oder Flocken
 1000 g Magerquark
 100 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
 
 alle Zutaten gut mit einander verrühren,
 das Wasser zum Schluss erst unterrühren , damit die Kohlensäure , nicht schon entweicht.
 
 in eine 24 cm , mit Backpapier ausgelegte Springform gießen, glattstreichen .
 + bei ca 160 C Umluft ohne vorheizen, ca 70 min backen,
 habe es dann im Backofen , fast  60 -80 min abkühlen lassen
 
 keine "gesunde" gelbbraune Farbe, vielleicht ein wenig Safran zum färben .
 
 ----------------------------------------------------------------------------------
 
 so + der 1 Versuch
 
 war der "normale" Käsekuchen ohne Boden , wo ich nur die Eier weg ließ
 
 Käsetorte mit Hirse
 
 1 kg Schichtkäse
 200 g Reform Margarine o. Butter
 3 Päckchen Natur- Vanillezucker
 200 g Vollrohrzucker
 Schale einer unbehandelten Zitrone
 8-10 Hirseflocken o. Hirsemehl
 1 Prise Meersalz
 
 
 
 Schichtkäse ca. 1 h auf ein Sieb abtropfen lassen.
 
 Weiche Butter mit Vanillezucker, Vollzucker + Zitronenschale schaumig rühren.
 Schichtkäse und Hirsemehl unterrühren.
 .
 in eine 24 cm , mit Backpapier ausgelegte Springform gießen, glatt streichen .
 + bei ca 160 C Umluft ohne vorheizen, ca 70 min backen,
 habe es dann im Backofen , fast  60 -80 min abkühlen lassen .
 
 war der dünnste , + auch der noch fast vor Fett troff, nicht so mein Fall
 aber , wer weiß vielleicht findet sich auch dafür Liebhaber
 
 Grüße Euch
 Hans
 
 PS,
 auf diese Art , kommt man auch mal zu Rezepten, zu Möglichkeiten, an die man sonst gar nicht denkt,
 Danke Euch für diese Anregung
 
 MfG
 
 Hans 30.04.2004
 
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 19.89 KB |  
		| Angeschaut: | 1583 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 16.05.2006 - 15:01, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 06.05.2004 - 14:43 • |       | 
 |   
				| Titel: ein Käsekuchen ohne Boden
 Extra Information:  Glutenfrei + Eifrei + Sojafrei
 
 |  
				| hallo zusammen 
 Käsekuchen   ohne Boden
 
 
 500 g geschälte Bananen  ca 4 Stück
 1 Zitrone, die geriebene Schale davon
 150 – 200 g Vollrohrzucker
 1 Prise Meersalz
 1 Tl Koriander +  (gem.)
 10 El Mais mahlen (gem)
 200 g Walnüsse gem.
 1000 g Magerquark
 
 100 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
 2 Dosen Mandarin a 175 g Abtropfgewicht /Kirschen
 
 
 eventuell Schokoladenstreusel
 Backpapier
 24 cm  Springform
 
 Bananen zu Muss, quetschen, Zutaten bis Quark, unterrühren, erst danach das kohlensäurehaltiges Mineralwasser , damit die kohlensäure erhalten bleibt, vorsichtig das Obst unterrühren .
 
 Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte 24 cm Æ Springform gießen, glatt streichen.
 
 Schokoladenstreusel nach Bedarf + Geschmack rauf schütteln
 
 In die 2. Schiene von unten , auf dem Rost geben .
 70 min bei 160 ° C Umluft, ohne vorheizen , backen.
 60 min im ausgeschalteten Ofen lassen.
 Auf ein Kuchengitter oder Rost , das Backpapier entfernen, auskühlen las-sen .
 
 Guten Appetit
 05.05.2004
 
 ein sehr sättigender Kuchen.
 
 Grüße Euch
 Hans
 
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 16.05.2006 - 15:00, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				|  |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 07.05.2005 - 08:26 • |       | 
 |   
				| Titel: Käsetorte Khoränaq
 Extra Information:  Glutenfrei
 
 |  
				| glutenfrei 
 Hallo Zusammen
 
 wieder eine kleine Veränderung
 
 
 Käsetorte Khoränaq
 
 Ohne Boden
 
 
 1 Ananas klein gewürfelt
 
 1 ½ Pfd Magerquark
 6 Ei trennen
 250 g Vollrohrzucker
 1 Tüte Bourbone Vanillezucker
 1 Prise Salz
 ½ Glas Preiselbeeren ( 4 sehr gut gehäufte El )
 abgeriebene Schale 1 Zitrone
 1 El Rum 54 %
 10 El ( ca 150 g ) NT- Reis ( Mittelkorn) gem
 
 1 Prise Salz
 
 26 cm Æ Springform +
 Backpapier dafür
 evtl gesiebten Puderzucker
 
 
 Die Zutaten vom Magerquark bis einschließlich den Reis gut vermischen.
 Die Ananaswürfel drunter heben .
 Das mit einer Prise Salz steifgeschlagen Eiweiß vorsichtig dazu geben.
 
 In die mit Backpapier ausgelegte 26 cm Æ Springform gießen.
 
 In den kalten Backofen bei 160° Umluft , 100 min backen. + drin stehen lassen, zum erkalten, ( am besten über Nacht )
 bei Ober- + Unterhitze vorheizen auf ca 180 -190 C, + ca 60 - 80 min backen
 Stürzt ein wenig ein, nicht tragisch, tut dem Geschmack keinen Abbruch.
 sollte das Eiweiß ein wenig zu dunkel werden, gesiebten Puderzucker drauf
 
 Seviervorschlag :  mit Vanillezucker geschlagene Schlagsahne, ist auch nicht zu verachten.
 
 Eigenes Rezept, Freitag, 6. Mai 2005
 
 MfG
 
 Hans
 
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 16.05.2006 - 14:58, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				|  |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 11.06.2005 - 06:39 • |       | 
 |   
				| Titel: Käsetorte Posht Bädäm
 Extra Information:  Glutenfrei
 
 |  
				| Glutenfrei 
 
 Hallo Zusammen
 
 Diese Zutaten sprangen mir ins Auge , als mal wieder überlegte was mit Käse zu backen, da ich immer Probleme mit einem Boden habe, da dieser meist doch nicht gegessen wird....
 
 + der Kuchen meist zur Hälfte von mir alleine vertilgt wird, nicht der Kalorien wegen, habe ich jetzt eine Phase , wo ich mit flüssigen Süßstoff arbeite, es bekommt mir...
 
 
 Käsetorte Posht Bädäm
 
 200 g Walnuss
 100 g Orangeat
 3 Pfd Magerquark
 150 g Natur Reis ( Mittelkorn)
 1 Tl Korianderkörner
 flüssigen Süßstoff für 250 g Zucker
 2 a 1 Prise Salz
 5 El Eierlikör
 5 Ei trennen
 
 24 cm Æ Springform
 Backpapier
 
 Walnuss rösten + mit Orangeat zusammen in Mandelmühle mahlen.
 Reis + Korianderkörner mahlen.
 Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen.
 
 Von Walnuss bis Eigelb alle Zutaten miteinander vermischen. Steifge-schlagenes Eiweiße vorsichtig drunter heben+ in die mit Backpapier aus-gelegte Springform gießen.
 In den kalten Backofen ca 90- 100 min bei 160°C Umluft backen + auskühlen,
 bei geschlossener Backofentür.
 Bei Ober- + Unterhitze vorheizen auf ca 180-190° , ca 75-85 min backen,
 auskühlen, bei geschlossener Backofentür.
 
 
 Hinweis : wer ( Vollrohr) Zucker anstelle Süßstoff nimmt . entweder eine größere Springform oder lässt 1 Pfd Quark weg.
 
 PS man kann auch noch 1 Tüte Bourbon Vanillezucker / Vanille Pulver nehmen,
 nur überwiegt  Geschmack vom Orangeat
 
 MfG
 
 Hans
 
 Samstag, 11. Juni 2005
 
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 17.79 KB |  
		| Angeschaut: | 1465 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 26.06.2006 - 18:35, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 23.07.2005 - 10:56 • |       | 
 |   
				| Titel: Grüne Käsetorte Mashhad
 Extra Information:  Glutenfrei / Mehlfrei
 
 |  
				| Glutenfrei / Mehlfrei 
 Hallo Zusammen
 
 hier ein Käsekuchen mit frischen Zitronenmelisse
 ergibt einen feinen dezenten Geschmack,
 mir fiel er wieder ein wenig ein, na und ....
 
 Grüne Käsetorte Mashhad
 
 200 g Walnüsse
 6 große Ei
 800 g Magerquark
 4 gehäufte El Mondamin ( ca 100 g )
 250 g Vollrohrzucker
 0,5 Vanillepulver ODER
 2 Tüten Bourbon Vanillezucker
 0,5 Tl Salz
 1 Tüte Backpulver
 2 Handvoll Zitronenmelisse
 
 26 cm Æ Springform
 Backpapier dafür
 
 Walnüsse leicht anrösten + hacken
 Melisse fein wiegen.
 Alle Zutaten miteinander gut verrühren, +
 in mit Backpapier ausgelegte Springform gießen.
 
 In den kalten Backofen bei 140°C Umluft ca 110 min backen.
 Bei Ober- + Unterhitze vorheizen auf ca 160°- 170°C + ca 90 min backen.
 
 Veränderung IAnstelle der Zitronenmelisse, grüne Zitrone , Schale +evtl Saft , dann aber wenigstens 1 Tl Mondamin mehr.
 
 Samstag, 23. Juli 2005  eigenes Rezept
 
 Mfg
 
 Hans
 
 Hallo Zusammen
 
 Veränderung II,
 
 bei der Zubereitung
 
 Eier trennen
 
 Walnüsse leicht anrösten + hacken + mit
 Melisse fein wiegen, + mit
 Eigelbe + Quark zusammen vermischen.
 
 Mondamin mit Vanillepulver, Salz + Vollrohrohrzucker sowie Backpulver, vermischen.
 
 Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, nach + nach das trockene Zu-tatengemisch zugeben, bis es eine Baisermasse ist, diese dann unter die feuchte Zutatenmischung unterheben + vermischen. ( Holz o Kunststoff )
 In eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben + glattstreichen.
 
 Es wäre von Vorteil, nur Normal große Eier zu nehmen, ebenso eine 28 cm Springform, hat man nur 26 cm, dann bitte 1 Ei weniger nehmen.
 
 An der Backzeit ändert sich nichts.
 
 Vorsichtshalber
 Ein Backblech ganz unten in den Backofen stellen, falls es überläuft,
 lässt sich besser reinigen
 
 Dienstag, 16. Mai 2006
 
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Hans
 
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 29.25 KB |  
		| Angeschaut: | 1432 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 06.07.2006 - 17:48, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 24.07.2005 - 11:16 • |       | 
 |   
				| Titel: Käsekuchen Sarakhs
 
 |  
				| Glutenfrei 
 Hallo Zusammen
 
 so, ich glaube , das ich jetzt alle Varianten durch habe.
 
 Da ich kein fertiges Puddingpulver kaufe, ist nur raus geschmissenes Geld,
 kann man ganz gut auch durch Mondamin + bzw durch Kartoffelmehl ersetzen,
 fertiges Puddingpulver ist ja auch nichts anderes, nur das dann noch chemische Zusatzstoffe rein kommen, um uns alles mögliche vor zu gaukeln.
 
 gestern war nur mit Mondamin , die Zitronenmelisse entfaltet erst nach + nach ihr volles Aroma.
 
 So + dann heute eben mit Kartoffelmehl, Nüsse aller Art, im Moment Walnüsse. kommen in meine Kuchen/ Torten,
 damit erspare ich mir das zusätzliche Fett / Butter / Margarine.
 
 dies ist zwar nicht gerade Kalorienarm, aber wer sich glutenfrei ernähren muß, ist meist nicht unglücklich, ein paar Gramm/Pfund zuzulegen.
 
 Käsekuchen Sarakhs   6 Ei  -- M
 
 100 g Rosinen
 Rum 54 %
 6 Eiweiß
 1 Prise Salz
 6 Eigelb
 250 Vollrohrzucker
 0,25 Tl Vanillepulver ODER
 2 Tüten Bourbon Vanillezucker
 400 g Walnüsse fein hacken
 0,5 Tl Salz
 750 g Magerquark
 100 g Kartoffelmehl
 1 Backpulver
 1 Zitronenschale abgerieben
 die Hälfte des Rums evtl
 
 26 cm Æ Springform
 Backpapier dafür
 
 
 Rosinen mit Rum bedecken , für ca 2 h.
 Eiweiß mit Prise Salz in der Küchenmaschine ( nur hier bekomme ich in kürzester Zeit Eischnee) steif schlagen, + in eine Schüssel geben.
 Von Eigelb bis zur abgeriebenen Zitronenschale in die Küchenmaschine, + gut vermischen, zum Schluss die abgegossenen Rosinen , + wer will den Rum auch, ich wollte, gut verrühren, dann die Teigmasse auf das steifge-schlagene Eiweiß geben, mit einem Holzlöffel alles miteinander vermi-schen. Alles in eine mit Backpapier ausgelegte 26 cm Æ Springform gie-ßen.
 In den kalten Backofen bei 135° C Umluft ca 100 min backen.
 Bei Ober- + Unterhitze vorheizen auf ca 150°- 160° C, + ca 70- 85 min backen
 
 Sonntag, 24. Juli 2005 eigenes Rezept
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Hans
 
 eine kleine Veränderung
 
 mir ist der Rum ausgegangen, dafür nahm ich
 
 dann Himbeerweinbrand
 
 MfG
 
 Hans
 
 Mittwoch, 9. Mai 2007
 
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 24.3 KB |  
		| Angeschaut: | 1364 mal |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 20.83 KB |  
		| Angeschaut: | 1381 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 09.05.2007 - 18:44, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 31.10.2005 - 13:05 • |       | 
 |   
				| Titel: Ingwer Hüttenkäsekuchen Qorako`l
 Extra Information:  Glutenfrei
 
 |  
				| Glutenfrei 
 kann es nicht lassen....
 
 
 Ingwer Hüttenkäsekuchen Qorako`l
 
 7 Ei getrennt
 800 g Hüttenkäse
 2 x 1 Prise Salz
 250 g Vollrohrzucker
 40 g Ingwer fein gewiegt
 200 g Mandeln gem
 8 El Buchweizenkörner +
 1 El Korianderkörner gem.
 4 cl Rum 54 %
 
 1 a 26 cm Æ Springform +
 Backpapier dafür
 
 7 Ei trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
 Alle anderen Zutaten miteinander verrühren, steife Eiweiß drunter heben, so das keine Eischnee außerhalb des Teiges zu sehen ist, wird sonst zu dunkel beim backen.
 In mit dem Backpapier ausgelegte Springform gießen.
 
 In den kalten Backofen bei 150°C Umluft ca 70 min backen,
 Bei Ober-+ Unterhitze vorheizen auf ca 170- 180°C + ca  50- 60 min backen.
 
 Bemerkungen:
 
 Der Kuchen sieht ein wenig anders aus, Hüttenkäse noch sichtbar,
 der Ingwer + der Koriander bringt eine ganz interessante Geschmacks-note, leider verliert sich der Rum, na ja , "Mann" kann ja nicht alles haben.
 Der Kuchen reißt ein wenig ein, fiel aber nicht so ein , wie sonst, + noch fast heiß bis warm , war es kein Problem ihn anzuschneiden, essen sowie-so nicht.
 Sogar ohne Sahne, war es ein Gedicht.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Hans
 
 Montag, 31. Oktober 2005,
 
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 16.48 KB |  
		| Angeschaut: | 1322 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 22.02.2007 - 08:50, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 20.11.2005 - 20:18 • |       | 
 |   
				| Titel: Hüttenkäse Kuchen
 
 |  
				| Glutenfrei / Mehlfrei 
 Hallo Zusammen
 einen saftigen Mandelkuchen, einfach zu machen,
 nur muß mit dem Anschneiden bis
 zum völligen Erkalten gewartet werden
 
 Hüttenkäse Kuchen
 12 Stück
 
 400 g Mandeln gem
 300 g Bananen ( 2 Stück )
 200 g Vollrohrzucker
 1 Tüte Bourbone Vanillezucker
 1 Tl Backpulver
 1 Prise Salz
 2 Pfund Hüttenkäse
 5 Ei
 1 Zitronenschale abgerieben
 0,5 Zitronensaft
 Schokostreusel
 
 1 a 26 cm Æ Springform
 Backpapier dafür
 
 Bis auf Schokostreusel alle Zutaten mit einander vermischen .
 In eine mit Backpapier ausgelegte Springform gießen .
 Mit Schokostreusel bedecken.
 In den kalten Backofen bei 160°C Umluft ca 100 min backen.
 Ca 20 min in der Form lassen. Form öffnen + am Backpapier auf ein Ku-chenrost ziehen, vom Boden runter.
 Ganz aus kühlen lassen vor dem anschneiden.
 
 Sonntag, 20. November 2005, eigenes Rezept
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Hans
 
 
 PS :
 wer die Banane weg lassen will ,
 aus welchen Grund auch immer,
 sollte wenigstens 3 Eier mehr nehmen
 
 
 Komisch der Anhang mit Bild ist weg
 
 also die Veränderung jetzt nochmals
 
 Hüttenkäsekuchen
 
 Veränderung
 
 Bananen + Schokostreusel waren aus
 300 g TK Sauerkirschen, statt dessen.
 
 Nachdem alle Zutaten verrührt, dann die TK Kirschen, vorsichtig unterhe-ben, + weiter wie im Rezept beschrieben
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Hans
 
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 22.1 KB |  
		| Angeschaut: | 1326 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 06.07.2006 - 17:40, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |