|  | 
	|  
	  | 
	|  | Brandteig Käsebällchen ( Auflauf ) |  |  
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 03.06.2009 - 16:46 • |       | 
 |   
				| Titel: Brandteig Käsebällchen ( Auflauf )
 Extra Information:  Glutenfrei u Vegetarisch
 
 |  
				| Brandteig Käsebällchen ( Auflauf ) 
 Glutenfrei u Vegetarisch
 
 Backblech oder Auflaufformen
 4-6 Personen
 
 
 200 ml Wasser
 1 Prise Salz
 1 Prise Zucker
 70 g Butter
 150 g Buchweizen sehr fein gemahlen
 3 Ei
 150 g Bergkäse geraspelt
 Für die Form Butter
 Für Blech Backpapier
 
 Wasser mit Salz u Zucker u Butter zum kochen bringen, die Hitze auf die Hälfte reduzieren, das Mahl auf ein mal in die kochende Flüssigkeit schüt-ten, mit einem Rührlöffel so lange rühren, bis sich der Kloß vom Topfbo-den löst, den Teigkloß noch weitere 2 min unter weiter Rühren, bis sich eine weiße Haut am Topfboden gebildet hat.
 Den Teig vom Herd nehmen und 5-10 min abkühlen.
 Backofen auf 180°C vorheizen,
 Auflaufformen einfetten,
 den Teigkloß in die Küchenmaschine geben, Maschine anstellen und ein Ei einrühren, danach erst das andere, wieder gut einrühren und nun noch das letzte Ei auch so verfahren, den Käse zu dem Teig geben und gut ein-arbeiten lassen, mit den Händen kleine Kugeln formen und nebeneinan-der, in eingefettete Auflaufformen, sollen sich berühren.
 Den Brandteig auf der Mittleren Schiene ca 20 min backen, danach bei 200°C noch 15-20 min.
 Den Ofen ausschalten, Tür öffnen und nochmals 5 drin lassen, damit er innen noch was trocknen  kann,
 
 dazu gemischter Salat oder eine Tomaten oder Paprikasoße reichen, schmecken aber auch ohne dem.
 
 Mittwoch, 3. Juni 2009
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Hans
 
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 33.45 KB |  
		| Angeschaut: | 453 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
				|  |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |