|
|
Buchweizen Möhren Bratlinge ( Tofu ) |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 24.01.2008 - 14:05 • |
|
|
Titel: Buchweizen Möhren Bratlinge ( Tofu ) Extra Information: Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
|
Buchweizen Möhren Bratlinge
Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
1 Portion
1 Tasse Buchweizen ca 170 g
2 Tassen Wasser
300 g Möhren
200 g Tofu naturel
2 cl Tamari
2 Tl Chilipulver
5 Pfefferkörner gemörsert
1 Prise Vollrohrzucker
4 cl Tamari
150 g Buchweizen gem
Tamari
Olivenöl zum braten
Buchweizen abspülen, in 2 Tassen kochendes Wasser geben, aufkochen, Hitze kleinstellen, wenn Wasser unterhalb der Wasseroberfläche ist, Hitze ausstellen, Deckel drauf, ausquellen lassen, ca 10-15 min, wird schön tro-cken + körnig.
Möhren fein raspeln.
Tofu in kleine Stücke schneiden mit 2 Tl Chilipulver bestreuen und mit 2 cl Tamari für ca 20 min ruhen lassen, mit einem elektrischen Pürierstab pü-rieren,
alle Zutaten bis das Olivenöl zusammen vermengen, zu einem Braten formen, evtl noch ein wenig Tamari drüberstreichen und für ca 10 min stehen lassen.
Mit nassen Händen kleine Bratlinge formen und im heißen Öl auf Mittelhit-ze von beiden Seiten braten.
Eigenes Rezept Donnerstag, 24. Januar 2008
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
26.46 KB |
Angeschaut: |
279 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
25.87 KB |
Angeschaut: |
289 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 13.02.2008 - 16:46 • |
|
|
Titel: Buchweizenkörner kochen
|
Hallo Zusammen
es gibt tausende Arten Buchweizen zu kochen,
habe ein paar, na ja, ein paar mehr getestet,
und bin bei dieser Art dann geblieben.
wenn man den Buchweizen mit heißen Wasser öfter spült,
kann man sich Prozedur mit dem Holzlöffel sparen, nur
vergesse ich es zu oft.
als Beispiel, reicht bei vielen Rezepte
1 Tasse Buchweizenkörner ( grüner ) ca 160 g
2 Tassen Wasser
2 Tassen Wasser zum kochen bringen und 1 Tasse Buchweizenkörner zugeben, aufkochen, geht schnell, übern Rand,
wenn es anfängt zu kochen einen Holzlöffel reinstellen und den Topf kurz-fristig von der Hitze nehmen, damit es sich beruhigt, wieder auf die jetzt reduzierte Hitze stellen, den Löffel vorsichtshalber drin lassen, wenn das Wasser unterhalb der Buchweizenoberfläche ist, Hitze ausstellen, Löffel raus, Deckel drauf, ausquellen lassen, wird schön trocken und körnig.
Hatte ein paar Nachfragen erhalten, deshalb diesen Hinweis
habe drei Fotos damit belegt, dies kann evtl mehr aussagen, als der Text
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
14.24 KB |
Angeschaut: |
268 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
21.48 KB |
Angeschaut: |
297 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
29.95 KB |
Angeschaut: |
294 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|