|  | 
	|  
	  | 
	|  | grobes Knäckebrot Originalrezept übersetzt |  |  
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 08.10.2006 - 12:32 • |       | 
 |   
				| Titel: grobes Knäckebrot Originalrezept übersetzt
 
 |  
				| Zum Ausrollen ein Knäckerollholz verwenden, damit das Brot durchgebacken und beim Backen getrocknet wird. Des weitern gibt es ein schönes Aussehen. Darauf achten, dass der Teig über Nach ruhen und aufgehen kann. 
 Zeitaufwand: 4 - 5 Stunden
 Ergibt 20 - 25 Stück
 
 Zutaten
 
 25	g	Hefe
 1	lt.	Wasser
 1	EL	Salz
 2	EL	ganze Kümmelsamen
 ca. 3	lt.	grobes Roggenmehl
 
 
 Zubereitung
 
 Die Hefe in etwas des kalten Wassers auflösen. Das restliche Wasser, Salz, Kümmelsamen und Roggenmehl dazugeben und zu einem lockeren Teig kneten.
 
 Die Schüssel mit einer Klarsichtfolie abdecken und über Nacht sehen lassen.
 
 Mehr Roggenmehl einarbeiten, bis der Teig handlich und locker ist. Den Teig nun auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu gleichen Teilen schneiden. Die Teile zu kleinen Brötchen formen. Jedes dieser Brötchen zu hauchdünnen runden Fladen ausrollen. Am einfachsten geht das, wenn kleine Brötchen geformt werden und diese in reichlich Mehl ausgerollt werden.
 
 Die Fladen mit einer Gabel gut einstechen oder mit dem Knäckerollholz darüber rollen. Die Fladen nun während 2 Stunden ruhen lassen. Sie können dazu aufeinander gestapelt werden. Zwischen en einzelnen je ein Backtuch oder ein Butterbrotpapier legen.
 
 Die fertig aufgegangenen Fladen auf ein gefettetes Backblech geben und in der Mitte des Backofens bei 275°C während rund 5 Minuten backen.
 
 Auskühlen lassen und trocken aufbewahren.
 
 übersetzt aus Rutiga Kokboken
 
 |  
				|  |  
				| Gruss
 Stephan
 
 Lebe im Heute und nicht im Morgen, denn sonst wird morgen gestern sein
 |  | riesenoimel Rotzlöffel
 
  
  Wissenstand: Fortgeschritten
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |