|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 24.07.2006 - 19:00 • |
|
|
Titel: Einmal werden wir noch wach ...
|
heissa dann ist Prüfungstag.
Nachdem ich die Theoretische Prüfung bereits vor 2 Wochen erfolgreich abgeschlossen habe, kommt nun morgen der Praktische teil ran.
Drückt mir mal alle feste die Daumen, auf das ich ab Morgen endlich mit nur 2 Rädern durch die Landen ziehen darf. 
|
|
Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!  |
|
Markus
Administrator

 Wissenstand: Profi
|
|
|
 |
|
pitaya
Stammgast

 Wissenstand: Fortgeschritten
|
|
|
 |
Verfasst: 25.07.2006 - 00:32 • |
|
|
|
Hallo Markus,
ich drücke Dir ganz feste die Daumen, das schaffst Du aber mit Links.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 25.07.2006 - 08:05 • |
|
|
|
Moin Markus
aber loggisch drücken wir dir ganz feste die Daumen *toi toi toi*
|
|
Manchmal muss man Menschen aufgeben, nicht weil sie dir egal sind, sondern weil du es ihnen bist ! |
|
Kuechenchefin
Hat begriffen worum es geht

 Wissenstand: Amateur
|
|
|
 |
Verfasst: 25.07.2006 - 10:12 • |
|
|
|
und markus??????????????
schon bestanden???????????
|
|
grüssle
mamje :-) |
|
mamje
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 25.07.2006 - 16:17 • |
|
|
|
Nein leider nicht.
Mir ist ein gaaaaanz blöder Fehler unterlaufen. Und zwar habe ich das Warnblinklicht an einem Bus Übersehen und bin somit an dem, haltendem, Bus vorbeigefahren.
Und da die versägte Prüfung nicht bereits genug mist für einen Tag ist, hab ich auch noch meine neue Brille verloren.
Der heutige Tag gehört eindeutig aus dem Kalender gestrichen!
|
Zuletzt bearbeitet von Markus am 25.07.2006 - 17:19, insgesamt einmal bearbeitet |
Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!  |
|
Markus
Administrator

 Wissenstand: Profi
|
|
|
 |
Verfasst: 25.07.2006 - 22:52 • |
|
|
|
nimms nicht so tragisch ... ist zwar ärgerlich und teuer, aber soetwas kann bei prüfungen schonmal leicht passieren ... auch wenns sonst mit 100 prozentiger sicherheit nicht passieren würde ... dann halt beim nächsten mal ...
das mit der brille ist meiner meinung nach schlimmer ... kann es evtl sein das die bei der fahrschule oder beim tüv liegt und auf dich wartet? möglich wärs ja das du sie bei der aufregung dort vergessen hast ...
kopf hoch es wird schon weiter gehen und in ein paar tagen/wochen hälst d u sicher deinen lappen in den händen 
|
|
... meine firma ... meine kochecke  |
|
pitaya
Stammgast

 Wissenstand: Fortgeschritten
|
|
|
 |
Verfasst: 26.07.2006 - 00:11 • |
|
|
|
Wenn nichts dazwischen kommt, hab ich nächste Woche bereits den nächsten Prüfthermin (steht bisher nur zu ca. 70% fest (normalerweise muss man 3 Wochen warten)).
Mich nervt auch nur die verlorene Brille!
Das Ding hatte eh meine Finanzen aus der Bahn geworfen (hab sie erst seit 2 Monaten) und nun muss ich mir auch noch eine neue holen.
In der Fahrschule liegt sie effektiv nicht. Ich muss sie beim Tüv verloren haben. Aber da ist sie auch nicht.
Ich habe den Verlust direkt nach der Prüfung bemerkt und zusammen mit meinem Fahrlehrer gesucht. Mein Fahrlehrer hat sogar den Prüfer angerufen und ihn gefragt ob er sie vielleicht ausversehen eingesteckt hat.
Später bin ich nochmal zum Tüv, habe das komplette Gelände mehrfach durchsucht (auch da wo wir garnicht waren) und habe nachgefragt ob eine Brille gefunden wurde.
NICHTS - Dabei weis ich 100%ig das ich die Brille nur dort ausgezogen habe!
Ich kann nur Dummerweise nicht sagen was ich damit gemacht hab.
Es gibt aber nur 3 Möglichkeiten:
1. In die Tasche stecken.
2. Aufs Dach vom Fahrschulauto legen.
3. Aufs Motorrad legen.
Normalerweise lege ich die Brille auf die Motorradhandschuhe, die wiederum auf dem Tank vom Motorrad liegen. Auf diese art liegt die Brille sicher (die Handschuhe rutschen nicht vom Tank), solange niemand das Motorrad umwirft.
Naja - wie ich die Handschuhe wieder anziehen wollte, musste ich dann feststellen das die Brille weg ist. Ich kann nur leider nicht sagen, ob ich sie diesesmal wirklich auf die Handschuhe gelegt hatte. 
|
|
Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!  |
|
Markus
Administrator

 Wissenstand: Profi
|
|
|
 |
Verfasst: 26.07.2006 - 10:38 • |
|
|
|
huhu markus,
mach dir keinen stress wegen der prüfung.
kostet zwar geld, aber dann mach sie eben nochmal.
brille verloren?????
das ist natürlich superdoof, weil du die ja wahrscheinlich zum fahren brauchen wirst.
und ob du in einer woche ne neue hast, ist wohl eher fraglich.
also ich drück dir auf jeden fall die daumen.
|
|
grüssle
mamje :-) |
|
mamje
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 26.07.2006 - 11:31 • |
|
|
|
Zitat: | brille verloren?????
das ist natürlich superdoof, weil du die ja wahrscheinlich zum fahren brauchen wirst.
und ob du in einer woche ne neue hast, ist wohl eher fraglich. |
Notfalls fahre ich die Prüfung mit der Sonnenbrille (die hat auch Sehstärke). Ich weis zwar nicht was das für einen Eindruck auf den Prüfer macht, aber man kann ich die Sachlage ja Erklären.
Mist ist das zusätzliche Kostenaufwand. Die Brille hat über 250,- € gekostet und das passt momentan überhaupt nicht mehr in meinen Finanzplan (die erste Brille war ja schon nicht geplant).
Ausserdem wird sie in dem neuem Führerschein eingetragen sein. Das bedeutet das ich sie dann tragen muss. Und Nachts (auf dem weg zur Arbeit) ist fahren mit Sonnenbrille nicht gerade empfehlenswert.
Kennt sich jemand mit der Brillenversicherung von Apollo aus?
Eine kaputte oder gestolene Brille wird mir ersetzt bzw. kostet mich nur 30,- €
Aber wie sieht das aus wenn man sie Verloren hat?
|
|
Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!  |
|
Markus
Administrator

 Wissenstand: Profi
|
|
|
 |
Verfasst: 26.07.2006 - 15:34 • |
|
|
|
Da habe ich überhaupt keine Ahnung von... aber ich wünsche dir in Sache Brillenbeschaffung und erneuter Prüfung nur das beste!
LG
MF
|
|
Meine Kochecke: HIER |
|
MF
Moderator

 Wissenstand: Profi
|
|
|
 |
Verfasst: 11.08.2006 - 08:12 • |
|
|
|
gibts News Markus ?? 
|
|
Liebe geht durch den Magen! |
|
2911
Rotzlöffel

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 12.08.2006 - 21:42 • |
|
|
|
Ja, es gibt was neues:
Ich habe eine neue Brille und die Versicherung hat die hälfte der Kosten übernommen.
Ausserdem zwar bin ich Stinksauer auf die Deutsche Bürokratie. Denn wir haben viel zu viele VOLLIDIOTEN auf den Ämtern sitzen, die nur mist machen wenn sie mal in ihrem Büroschlaf gestört werden!!!!!!!!!!!!!
Was ist passiert?
Ich hatte am Donnerstag (10.08.) wieder Prüfung (bei Regen, na toll ).
Diese Prüfung habe ich auch, ohne kleinste Fehler, bestanden.
Aber weil irgendeine Siebenschläfrige Hohlbirne zu blöd war meinen Führerschein richtig auszustellen, könnte es sein das die Prüfung ungültig ist und ich sie neu machen muss.
Der Lappen bzw. die Karte ist voll mit Fehlern!- Eingetragen wurde Klasse A beschränkt (Motorräder mit höchstes 34 PS) anstelle von A unbeschränkt (Motorräder ohne Leistungbeschränkung).
- Die Prüfungsfahrt ist, laut Führerschein, gleichzeitig für Klasse A und Klasse T.
(Klasse T sind Landwirtschaftliche Fahrzeuge wie z.B. Mähdrescher.)
- Als Auflage wurde eingetragen: '01 01.01 42'.
(Die 42 dürfte nicht da sein.) Punkt 1 und 2 sind kein Problem. Die werden geändert und die Sache ist gegessen.
Punkt 3 wiederum ist ein Riesiges Problem!
'01 01.01' ist meine (neue) Brille und somit vollkommen richtig.
Die 42 wiederum steht für "Angepasste(r) Rückspiegel" und dürfte nicht (mehr) existieren.
Was zum Geier ist ein angepasster Rückspiegel??? Das wusste noch nichteinmal der Prüfer.
Ich aber. Denn in meinem altem Führerschein ist diese Auflage auch drin. Und dort steht sie besser erklärt, weil es damals die Zahlencodes noch nicht gegeben hat.
In meinem alten Führerschein steht: "Benötigt einen zweiten Außenspiegel links, im Sichtbereich der Windschutzscheibe." Auf Deutsch übersetzt: Auf dem linkem Kotflügel muss ein Rückspiegel montiert sein.
Problem Nr.1: Diese Auflage dürfte nicht mehr Existieren, weil ich ein Augenärztliches Gutachten vorgelegt habe das genau diese Auflage streicht und dafür meine Brille angibt.
Problem Nr.2: Sollte die Auflage bestehen bleiben und auch für das Motorrad gelten. Ist die Prüfung ungültig, weil auf dem Prüfungsfahrzeug ein solche Spiegel natürlich nicht existiert hat.
Jetzt war die Prüfung ja Donnerstag abend. Es konnte also frühestens Freitag etwas geklärt werden. Hätten wir die Prüfung abgeblasen (verschoben), hätte ich sie trotzdem Bezahlen müssen! Also haben wir sie durchgeführt, auf die Gefahr hin das sie (natürlich auch Kostenpflichtig) wiederholt werden muss.
Abend habe ich dann meinem Fahrlehrer das Gutachten per eMail geschickt und er ist am Freitag mit dem Prüfer zum Straßenverkehrsamt gegangen. Dort wurde gesagt das die Auflage 42 warscheinlich nur für Klasse B (also Auto) gelten würde und existiert weil irgendein Beamter sich über das Gutachten gestellt hat. Genaueres kann aber nur auf der Haupstelle geklärt werden.
Somit ist mein Fahrlehrer erstmal machtlos und wartet nun auf eine Rückmeldung des Prüfers, der sich weiter um die Sache kümmert. Der hat sich aber noch nicht wieder gemeldet.
Mein Fahrlehrer wird auf jeden Fall am Montag mal zum TÜV fahren und dort mit ein paar Leuten sprechen.
Was könnte jetzt Passieren???- Der Eintrag wird Entfernt und alles ist ok.
- Der Eintrag bleibt und gild für alle Fahrzeuge.
Ich muss die Prüfung neu machen.
- Der Eintrag bleibt und gild nur für Klasse B.
Es könnte passieren das ich die Prüfung trotzdem neu machen muss. Weil der TÜV die bestandene Prüfung nur als Beurteilungsfahrt werten könnte, die nur aussagt das ich in der Lage bin ohne diesen Modifizierten Spiegel zu fahren.
Was kann ich machen?
Erstmal nur warten was passiert. Und solange darf ich nicht mit meinem Motorrad (was ich in der Fahrschule stehen habe) fahren.
Wenn irgendwann (ich hoffe am Montag) eine entscheidung steht, kommt es drauf an wie die ausgefallen ist.
Sollte der Eintrag bleiben, nur für das Auto gelten und keine weitere Prüfung nötig sein. Kann es mir egal sein. Ich brache dann nämlich nur das Gutachten mitführen und schon kann kein Polizist etwas sagen, wenn der Spiegel nicht vorhanden ist (das mache ich ja aktuell sowieso so).
Sollte eine weitere Prüfung fällig werden. Kann ich diese machen und danach ebenfalls das Gutachten immer mitführen. In dem Fall stellt sich mir aber schon die Frage, wer bezahlt die zusätzliche Prüfung? (Ich sehe das weder ein, noch kann ich mir das leisten.) Ausserdem kann ich hingehen und ein zweites Gutachten, von einem anderem Augenarzt, erstellen lassen. Wenn dieses zweite Gutachten ebenfalls sagt das der Spiegel weg kann, kann ich den Behörden ganz Ordentlich den Marsch blasen und würde sogar (unter Umständen) die zusätzlichen Kosten erstattet bekommen.
Problem: Ich kann es mir momentan wirklich nicht erlauben noch irgendwelche Kosten zu übernehmen. Auch nicht wenn ich 100%ig wissen würde, das ich sie irgenwann wieder erstattet bekomme.
Ausserdem habe ich keine Lust auf dieses Chaos!
Fest steht. Ich bin ganz nahe dran mir einen Anwalt zu suchen!
|
|
Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!  |
|
Markus
Administrator

 Wissenstand: Profi
|
|
|
 |
Verfasst: 14.08.2006 - 17:14 • |
|
|
|
na bumm, dir kommts ja ziemlich dick
drück dir auf alle Fälle die Däumchen dass es keine großen
Troubles mehr gibt 
|
|
Liebe geht durch den Magen! |
|
2911
Rotzlöffel

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 14.08.2006 - 19:59 • |
|
|
|
Es gibt Neuigkeiten:
Ich habe heute Nachmittag meinen neuen bzw. einen Provisorischen Führerschein beim Straßenverkehrsamt abgeholt und daraufhin auch Mein Motorrad zu mir nach hause gebracht (stand bis dato in der Fahrschule).
Es hat sich also alles zum gutem geklärt!
Außerdem bitte ich zu entschuldigen das ich mich ein wenig in meiner Wortwahl vergriffen habe. JEDER macht mal Fehler! Das ist absolut Menschlich.
Da ich durch die Geschichte ein wenig mehr Einblick ins Verkehrrecht bekommen habe, muss ich eingestehen das der fatale Fehler (mit der 42) kommen musste!
Dieser Eintrag ist so dermaßen selten, das es zu Mißverständnissen gekommen ist. Die Auflage existiert noch (obwohl sie eigentlich weg soll), betrifft aber nur die Klasse B (Auto). Ein Gleichwertiger eintrag für das Motorrad hätte die Nummer 44.06. Ich hätte also den Führerschein (wie ich ihn jetzt habe) bereits am Donnerstag gekommen können; Wenn diese Zahlenschlüssel nicht so kompliziert wären, das man da nicht so ohne weiteres Durchblickt.
Vorteil der sache ist. Die 42 wird jetzt so in den Führerschein eingetragen, das für jeden klar ersichtlich ist das sie nur für Klasse B gild. Würde sie so eingetragen wie sie war; Dann hätte sie zwar die gleiche Bedeutung, würde aber bei jeder Verkehrskontrolle zu der selben Verwirrung führen die jetzt bei der Prüfung entstanden ist.
Von daher ist die sache zwar Ärgerlich gewesen, aber besser jetzt als später bei irgendwelchen Kontrollen!
Kosten sind mir keine weiteren entstanden.
Einziger Kritikpunkt ist und bleibt, das die Auflage für das Auto eigentlich auch entfernt werden sollte. Laut der Beamtin mit der ich heute gesprochen habe, ist das nicht geschehen weil das Gutachten nicht klar genug ausgedrückt wurde.
Das ist typisch kleinkarierter Beamter. Jeder normale Mensch, schaut sich das Gutachten an und sagt das der Eintrag weg gehört!
Aber egal. Mit dem Eintrag kann ich Leben und ausserdem weiss ich ja jetzt wie ich ihn raus bekomme. 
|
Zuletzt bearbeitet von Markus am 14.08.2006 - 20:03, insgesamt einmal bearbeitet |
Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!  |
|
Markus
Administrator

 Wissenstand: Profi
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |