| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 01.10.2006 - 12:03 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Nuss Lebkuchen Extra Information:  Glutenfrei + Milchfrei
  | 
			 
			
				
					Nuss Lebkuchen  
 
Glutenfrei + Milchfrei
 
 
250 g Haselnüsse fein gem
 
20 bittere Mandeln ODER
 
( 1 Fl Bittermandel Aroma )
 
50 g Zitronat
 
50 g Orangeat 
 
300 g grob gehackte Mandeln
 
200 g Buchweizen gem  ( Mehl )
 
1 Lebkuchengewürz I * ODER
 
1 Tüte Lebkuchengewürz
 
1 Tl Natron schwach gehäuft
 
0,25 Tl Salz 
 
200 g Vollrohrohrzucker (Zucker )
 
200 g Honig
 
40 g ungehärtete Margarine / Butter
 
Saft einer Zitrone
 
2 cl Rum 54 % (2 El Weinbrand )
 
1 Ei
 
 
Lebkuchengewürz bestehend aus I *
 
1 cm Zimtstange +, 
 
7 Pimentkörner +
 
2 Nelken +
 
Rest Muskatnuss, die man nicht mehr reiben kann +
 
1 Kapsel Kardamom +
 
1,5 Tl Koriander zusammen mahlen
 
 
 
Zubereitung 
 
 
Haselnüsse + bittere Mandeln Zitronat + Orangeat zusammen in einer Mandelmühle fein mahlen +
 
Mandeln grob hacken ( Moulinette ) +
 
Buchweizen mit Lebkuchengewürz I zusammen mahlen +
 
Salz + Natron dazu geben.
 
Vollrohrohrzucker, Honig, Fett, Zitronensaft + Rum in einer Schüssel auf der Kochplatte erwärmen.
 
Trockene Mischung + das Ei mit einem Knethaken unter den Honig arbei-ten.
 
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Backpapier bedecken, + in halber Größe des Backbleches auswallen, habe das Back-blech einfach zusammen geschoben, Backpapier abziehen, Alufolienstrei-fen als 4. Rand vor dem Teig gelegt, verhindert das Auseinanderlaufen.
 
Nicht nötig bei tiefen Backbleche.
 
Teig über nacht trocknen lassen.
 
Bei 180°C ca 25 min backen.
 
Mit Umluft in kalten Backofen bei 150°C ca 35 min
 
Abgekühlt in Würfel schneiden.
 
In Blechdose aufbewahren .
 
 
(in Klammern Originalzutaten, Burda Moden 1978, nicht Glutenfrei )
 
 
Samstag, 30. September 2006  
 
 
Sonntag, 1. Oktober 2006
 
 
MfG 
 
 
Hans 
		
	
  
          
						 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 24.39 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 541 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
		 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 24.22 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 555 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 02.10.2006 - 11:52 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				
					Hallo Hans
 
 
Was meinst du kann ich Orangeat und Zitronat auch einfach weglassen oder  ev mit etwas Mandelmasse ersetzen?
 
 
LG
 
Manuela 
		
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Meine Kochecke: HIER | 
			 
		  | 
		
			MF 
			Moderator
  
   Wissenstand: Profi
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 02.10.2006 - 13:48 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				
					Hallo Manuela
 
 
Natürlich kannst Du beides weglassen
 
manche mögen dies einfach nicht,
 
daher drehe ich es gleich mit durch die Mandelmühle.
 
 
Du kannst natürlich auch statt dessen, abgeriebene Zitronen- + Orangen-schale nehmen, 
 
dann bitte aber nur von einer halben, jeweils eine halbe.
 
 
Es ist ja nur des Geschmacks wegen, es rundet alles zusammen so schön ab.
 
 
Grüße Dich 
 
 
Hans 
		
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 04.10.2006 - 07:24 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				
					Hallo Hans
 
 
Vielen Dank!
 
Ich werde das Rezept natürlich ausprobieren  
 
 
LG
 
Manuela 
		
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Meine Kochecke: HIER | 
			 
		  | 
		
			MF 
			Moderator
  
   Wissenstand: Profi
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |