|  | 
	|  
	  | 
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 15.11.2005 - 16:06 • |       | 
 |   
				| Titel: Kichererbsen Koteletts
 Extra Information:  Glutenfrei / Eifrei / Milchfrei / Vegetarisch
 
 |  
				| Hallo zusammen nennt sich zwar Kotletts, ich würde es unter Bratlinge sortieren
 
 
 Kichererbsen Koteletts
 
 400 g Kichererbsen 10-12 Std einweichen in1 ½ l Wasser.
 2 Zwiebeln und
 3 Knoblauchzehen grob hacken
 1 St. frische Ingwer oder 3 Tl get. Ingwer fein reiben ( die hälfte) mit ko-chen,
 durch den Wolf drehen eventuell Kochwasser zugeben.
 2 Tl Korianderkörner,
 5 Gewürznelken,
 2 Tl Kardamomkapseln oder gem. 10 Pimentkörner,
 ½ Tl Kreuzkümmel oder 1 Tl Kümmel,
 1 Stück Stangenzimt etwa 3 cm,
 1 Tl Chilipulver,
 1 Macis, ( Muskatblüte )
 1 Tl Muskatnuss ger. im Mörser zerstoßen,
 2 grüne Peperoni klein schneiden,
 1 ½ Tl Meersalz und
 3- 4 El Buchweizenmehl soviel dazugeben, das alle Flüssigkeit gebunden und ein formbarer Teig entsteht
 16 runde Plätzchen daraus formen und diese Portionsweise in
 5- 6 E Öl knusprig braun braten.
 1 Zitrone zum garnieren.
 
 Verfasser des Rezeptes unbekannt
 
 Irgendwie habe ich mich beim mörsern ein wenig.. ungeschickt angestellt,
 so habe ich es einfach in der Getreidemühle gemahlen, anschließend dann den Buchweizen.
 Ach ha je, lese gerade erst , die Kichererbsen sollten gekocht werden, ist schon blöde, wenn die Zubereitung nicht extra geschrieben wird.
 ich habe sie bisher immer ungekocht gemacht. Erste mal mit gekeimten Kichererbsen, kam einfach nicht dazu, die vorher zu fertigen,
 diesesmal eben so wie im Rezept, aber eben roh...
 
 Veränderung :
 
 Gekeimte Kichererbsen nehmen
 
 Hans60, Dienstag, 15. November 2005
 Es ist sehr sättigend, mehr wie vier waren mir nicht möglich.
 dazu gab es noch ein Sojakakao ,
 
 aber auch eine Soße wäre nicht zu verachten.
 ebenso einen Salat
 
 
 Grüße Euch
 
 Hans
 
 |  
				|  |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 29.11.2007 - 18:19 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| Hallo 
 habe nur 1 Zwiebel und 3 El Buchweizen gem gebraucht,
 
 dazu gab es Naturreis, rote Bete sowie Soße mit Walnüsse
 
 MfG
 
 Hans
 
 PS
 
 es hatten mir zwei verschiedene user geschrieben ,
 sie hätten damit Probleme gehabt, es wäre zu krümelig.
 
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 19.9 KB |  
		| Angeschaut: | 450 mal |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 24.08 KB |  
		| Angeschaut: | 456 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
				|  |  
				| Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
 und für gut befunden. Hans60
 |  | Hans60 Rezeptsammler
 
  
 Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |