|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 23.09.2005 - 23:33 • |
|
|
Titel: Ü-Eier-Kranz
|
Ü-Eier-Kranz
Zubereitungszeit: 45 Min.
Backzeit: 35-40 Min.
Für den Rührteig:
100 g Butter oder Margarine
150 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
3 Eier (Größe M)
150 g Weisenmehl
50 g Speisestärke
1 gestr. TL Backpulver
Für die Füllung:
1 Pck. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
50 g Zucker
500 ml (1/2 l) Milch
Schokolade von 4 Ü-Eiern
200 g Butter
6 Ü-Eier-Schokolade-Hälften
geriebene Schokolade
1. Für den Rührteig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren, so lange rühren, bis eine
gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).
2. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und auf mittlerer Stufe unterrühren. Den
Teig in eine gefettete Kranzform ( 20 cm) geben. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 160 °C (nichtvorgeheizt)
Gas: etwa Stufe 3 (nicht vorgeheizt
Backzeit: 35-40 Min.
3. Den Kranz etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und
erkalten lassen. Den erkalteten Kranz zweimal waagerecht durchschneiden.
4. Für die Füllung aus Pudding-Pulver, Zucker und Milch nach Packungsaufschrift einen Pudding
zubereiten. Schokolade zerkleinern und in dem heißen Pudding auflösen. Pudding sofort mit
Klarsichtfolie bedecken und erkalten lassen.
5. Butter geschmeidig rühren und den Pudding eßlöffelweise daruntergeben. Den Kranz mit der Buttercreme füllen und bestreichen ( 2 Eßlöffel der Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle
füllen.
6. Den Ü-Eier-Kranz mit der zurückgelassenen Buttercreme aus dem Spritzbeutel verzieren, mit
den Ü-Eier-Hälften garnieren und mit geriebener Schokolade bestreut servieren.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|