|  | 
	|  
	  | 
	|  | Apfelküchle auf Rotwein-Schaum im Emmentaler Knusperteig |  |  
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 22.06.2004 - 13:57 • |       | 
 |   
				| Titel: Apfelküchle auf Rotwein-Schaum im Emmentaler Knusperteig
 
 |  
				| ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97 
 Titel: Apfelküchle auf Rotwein-Schaum im Emmentaler Knusperteig
 Kategorien: Apfel, Rotwein, Käse
 Menge: 1 Rezept
 
 ======================== FÜR DIE APFELKÜCHLE ========================
 3            Äpfel (Jonagold, Gloster)
 1            Zitrone; den Saft
 200     Gramm  Schlagsahne
 1            Ei
 1     Prise  Salz
 100     Gramm  Mehl
 75     Gramm  Feingeriebener Allgäuer Emmentaler
 1            Eiweiß
 Mehl zum Wenden
 Butterschmalz zum Ausbacken
 4      Essl. Zucker
 1/2      Teel. Gemahlene Nelken
 
 ==================== FÜR DIE ROTWEINSCHAUMCREME ====================
 1/4       Ltr. Kräftiger Rotwein (z. B. Spätburgunder)
 4      Essl. Vanillezucker
 4            Eigelb
 
 ============================== QUELLE ==============================
 Newsletter wasgibtsdennheut
 -- Erfasst *RK* 22.06.04 von
 -- mamje
 
 Sahne, Ei, Salz, Mehl und Allgäuer Emmentaler mit dem Schneebesen verrühren. Den Teig eine Stunde quellen lassen. Dann das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
 
 Geschälte und entkernte Äpfel quer in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und in Mehl wenden. Mehl, das nicht fest abhaftet, abklopfen Apfelscheiben einzeln in den Teig tauchen und in heißem Butterschmalz goldgelb ausbacken, dann in der Zucker-Nelken- Mischung wälzen.
 
 In einer Rührschüssel mit halbrundem Boden Eigelb und Vanillezucker schaumig rühren. Im heißen Wasserbad unter ständigen Schlagen mit dem Schneebesen den Rotwein zufügen. Rühren, bis die Weincreme anzieht und cremig wird. Das Wasserbad darf nie zum Kochen kommen.
 
 Die Rotweinschaumcreme auf Teller gießen und darauf die Apfelküchlein servieren.
 
 =====
 
 |  
				|  |  
				| grüssle
 mamje :-)
 |  | mamje Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |