|  | 
	|  
	  | 
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 25.11.2004 - 19:45 • |       | 
 |   
				| Titel: Klassischer Apfelstrudel
 
 |  
				| Klassischer Apfelstrudel 
 
 Zutaten für ca. 16 Stücke
 250 g Mehl
 2 Eier
 2 EL Öl
 1 Prise Salz
 75 g Butter
 25 g Paniermehl
 4 5 mittelgroße säuerliche Apfel
 Saft von 1/2 Zitrone
 50 g Rum Rosinen
 125 g Zucker Zimt
 1/4 l Milch
 250 g Schlagsahne
 1 Vanilleschote
 4 Eigelb (Gr. M)
 Puderzucker zum Bestäuben
 
 Zubereitung
 
 1. Mehl, 1 Ei, Öl, 1/8 l Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.
 
 2. 25 g Butter erhitzen. Paniermehl darin anrösten. Herausnehmen.
 
 3. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und quer in Scheiben schneiden, Äpfel mit Zitronensaft beträufeln. Paniermehl und Rosinen mischen. 50 g Butter schmelzen. Hälfte des Strudelteigs (restlichen Teig gut verpackt einfrieren; hält ca. 3 Monate) auf einem mit Mehl bestäubten Küchentuch (65 x 45 cm) länglich ausrollen. Teig vorsichtig mit Mehl bestäubten Händen dünn ausziehen.
 
 4. Teig mit der Hälfte Butter beträufeln. Auf dem unteren Viertel des Teiges das Paniermehl verteilen. Die Äpfel darauf geben. Mit 50 g Zucker und Zimt bestreuen. Strudel mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen und die Enden leicht andrücken.
 
 5. Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mit restlicher Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 °C 15- 20 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen.
 
 6. Milch und Sahne mischen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen, beides zur Milch Sahne Mischung geben und aufkochen. 1 Ei, Eigelb und 75 g Zucker verrühren und auf dem heißen Wasserbad zu einer festen Creme aufschlagen. Heiße Milch Mischung unter Rühren zufügen. Vom Wasserbad nehmen, durch ein Sieb gießen und unter Rühren abkühlen lassen. Apfelstrudel aus dem Ofen nehmen, üppig mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.
 Vanillesoße extra dazu servieren.
 
 Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden (ohne Wartezeit)
 Pro Stück ca. 220 kcal
 E 4 g,
 F 13 g,
 KH 23 g
 Private Rezeptesammlung
 
 |  
				|  |  
				| Gruß Inge
 |  | Inge Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |