|
|
Rhabarbermus mit Zimt-Joghurt |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 27.07.2003 - 11:20 • |
|
|
Titel: Rhabarbermus mit Zimt-Joghurt
|
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Rhabarbermus mit Zimt-Joghurt
Kategorien: Dessert, Rhabarber
Menge: 10 Personen
======================= FÜR DAS RHABARBERMUS =======================
300 Gramm Geschälter Rhabarber
Saft von 2 Orangen und 1
-- Zitrone
80 Gramm Zucker
========================== FÜR DIE TIMBALE ==========================
5 Blätter Gelatine
3 Eier
60 Gramm Staubzucker
1 Prise/n Zimt
1 Prise/n Nelkenpulver
200 ml Geschlagenes Obers
======================= FÜR DAS ZIMT-JOGHURT =======================
1/2 Teel. Gemahlener Zimt
300 ml Naturjoghurt
1 Essl. Staubzucker
5 Blätter Frische Minze
=========================== ZUM GARNIEREN ===========================
Minzeblätter und einige
-- Erdbeeren
============================== QUELLE ==============================
Alois Mattersberger
Frisch gekocht ist halb
gewonnen
ORF, DO 27.3.2003
Für das Rhabarbermus Orangen- und Zitronensaft in ein Kochgeschirr
leeren. Den geschälten Rhabarber in Stücke schneiden, samt Zucker
dazugeben. Auf kleiner Flamme zugedeckt langsam weich dünsten, bis
die Flüssigkeit verschwunden ist. Mit dem Mixer pürieren, durch ein
Sieb streichen. Für die Rhabarber-Timbale Gelatine in Wasser
einweichen. Eier trennen. Die drei Eidotter mit Staubzucker über
Dampf schaumig schlagen, mit Zimt und Nelkenpulver würzen. Gelatine
ausdrücken und im heißen Rharbarbermus auflösen. Die Dottermasse
einrühren. Währenddessen die 3 Eiklar zu festem Schnee schlagen. Das
Rhabarberpüree in die Dottermasse einrühren und abkühlen lassen. Den
Eischnee und das Obers unter die Rhabarbermasse heben. Diese Masse
in Portionsformen (z. B. Aluformen oder Kaffeetassen) abfüllen und
mindesten 3 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen.
Für das Zimt-Joghurt Joghurt und Zimt mit dem Staubzucker verrühren.
Zum Schluss geschnittene Minzeblätter einrühren.
Die durchgekühlten Rhabarber-Timbale einzeln für etwa 1 Sekunde in
kochendes Wasser tauchen, auf eiskalte Teller stürzen. Gemeinsam mit
dem Zimt-Joghurt anrichten. Mit Minze und ganzen Erdbeeren garnieren.
Getränk: Blaufränkisch 2000, Weingut Maranda, samtiger Rotwein
=====
|
|
kulinarische Gruesse vom
heimischen Herd
Einige sind geborene Köche, einige werden zu Köchen.
Den meisten wird das Kochen aufgedrängt. |
|
heimischer-Herd
Krümelmonster

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|