| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 23.06.2004 - 11:24 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Lauchtorte / Quiche
  | 
			 
			
				
					Hallo zusammen
 
Lauchtorte / Quiche   
 
 
4 Personen
 
 
 
1 Paket Tk- Blätterteig, 
 
                         (ca. 4-6 Blätter je nach Größe der Form) / 
 
           Butter und Brotbrösel zum Ausfetten und Bestreuen der Form
 
    600 g  Lauch
 
    200 g  gekochter Schinken 
 
      2    reife Fleischtomaten 
 
    150 g / + mehr grob geriebener Käse   
 
2    Eier
 
    1/4 l  Sahne
 
           Pfeffer frisch aus der Mühle
 
           Salz
 
           Muskat (Menge je nach Geschmack)
 
 
 
Den Teig auftauen, ein wenig ausrollen und in eine mit Butter und
 
Brösel vorbereitete Form legen . Den Teig mit einer Gabel mehrfach
 
einstechen und circa 10 Minuten backen bis eine kleine Bräunung
 
sichtbar ist.
 
 
Temperatur je nach Packungsangabe und Backofentyp. In der Zwischen-zeit den Lauch putzen, waschen, in kleine Ringe schneiden und in kochen-dem, leicht gesalzenem Wasser circa 3 Minuten blanchieren. Unter kaltem
 
Wasser den Lauch abschrecken, um seine grüne Farbe zu erhalten, und in
 
einem Sieb abtropfen lassen. Den Schinken in Briefmarken-große
 
Stückchen schneiden, die Tomaten in kleine Teile schneiden (je nach
 
Geschmack zuvor enthäuten und entkernen).
 
 
Den vorgebackenen Teig aus dem Backofen nehmen, den gut abgetropf-ten Lauch auf dem Boden verteilen, darauf den Schinken und die Tomaten
 
verteilen. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen, den
 
geriebenen Käse hinzugeben. Diese Mischung gut über die Torte
 
verteilen.
 
 
Wer es kräftig mag, kann in die Käse- Eimasse noch ein paar Stückchen
 
rohen Schinken geben, sie werden recht kross und geben Würze.
 
 
Im vorgeheizten Backofen circa 45 Minuten backen (evtl. die dickeren
 
Torten bei geringer Temperatur anschließend noch ruhen lassen).
 
 
Temperatur: Im klassischen Backofen 250°, bei anderen Backöfen
 
entsprechend niedriger. Nach einiger Zeit die Temperatur etwas
 
runterdrehen, damit der Belag gut durchgetrocknet wird. Bei beginnender
 
Bräunung evtl. die Torte mit einer Alufolie abdecken, damit nichts
 
verbrennt.
 
 
Hinweis zur Kuchenform:
 
Da diese herzhafte Torte nicht aus der Form genommen wird, ist eine
 
feuerfeste Glas- oder Keramikform (rund oder eckig) recht dekorativ. Je
 
nach Geschmack kann man diese Zutaten zu einer dünn belegten großen
 
Torte oder zu einer dick belegten kleineren Torte verarbeiten.
 
 
 
 
MfG
 
Hans 
		
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 14.09.2006 - 11:24 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Lauchtorte / Quiche Extra Information:  Glutenfrei
  | 
			 
			
				
					glutenfrei
 
 
Veränderung /Quiche
 
 
Einen Mürbeteig aus 
 
100 g Mais
 
100 g Natur Reis
 
100 g Hirse
 
50 g Amarant 
 
175 - 250 g ungehärtete Margarine     
 
0,5 Tl Salz
 
1 Prise Zucker 
 
alles miteinander verrühren/ verkneten, ca 30 min kalt stellen (habe es in die TK Truhe ) 
 
anschließend den Teig
 
 
in 3 feuerfeste Schüsseln, a 0,75 l 
 
 ca 
 
1 kg Lauch ein wenig 
 
1-2 El  Olivenöl  gedünstet
 
 
1 Dose geschälte Tomaten dazu. Mit dünsten.
 
. Abgeseiht, aufheben (oder trinken ), ein wenig ab kühlen lassen
 
 
Reichlich grob geraspelten Gauda 150- 200 g+
 
3 Eigelbe drunter , 
 
sowie 3- 5 El Mehl , ( ich nahm Buchweizen)
 
    200 g Sahne +
 
           Pfeffer frisch aus der Mühle +
 
   (Gewürz-)        Salz +
 
           Muskat (Menge je nach Geschmack) verrühren. 
 
Alles drunter heben. 
 
Steif geschlagenes Eiklar vorsichtig unterheben.
 
Die Jenaglasschüsseln ( feuerfeste Schüsseln ) aus fetten
 
 
Den Teig auf den Boden , + einen Rand bilden. 
 
Die Lauchmasse darauf verteilen 
 
ein wenig geraspelten Gauda rauf. 
 
+ mit ein wenig Kurkuma, bestreuen.
 
 
Ca 40-50 min bei 160°C Umluft ohne vorheizen backen .
 
 
Da , diese pikante Torte nicht gestürzt wird, ist es angebracht , sie gleich Portionsweise herzurichten .
 
 
Wer will, kann auch noch 150 – 200 g geräucherten rohen Schinken oder auch mageren Speck, gewürfelt zu tun.
 
 
12.9.06 
 
 
MfG
 
 
Hans 
		
	
  
          
						 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 23.42 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 503 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
		 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 23.42 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 513 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |