|
|
Bananen-Marzipan-Kuchen mit Hermann-Teig |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 03.06.2004 - 00:55 • |
|
|
Titel: Bananen-Marzipan-Kuchen mit Hermann-Teig
|
Bananen-Marzipan-Kuchen mit Hermann-Teig
Für die Kastenform (30 x 11 cm):
etwas Fett
Weizenmehl
Rührteig:
100 g Schokolade mit Marzipanfüllung
200 g weiche Margarine oder Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
3 Eier (Größe M)
250 g Weizenmehl
3 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin
1 Päckchen Dr. Oetker Paradies Creme Bananen-Geschmack
1 Portion (etwa 200 g) Hermann-Teig
Außerdem:
50 g Marzipan-Rohmasse
gelbe Speisefarbe
200 g Zartbitterschokolade
1 EL Speiseöl
Vorbereiten: Heizen Sie den Backofen vor. Fetten und mehlen Sie die
Kastenform (30 x 11 cm).
Rührteig: Schneiden Sie die Schokolade grob in etwa 1 x 1 cm große Stücke.
Weiche Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät
(Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Finesse und Salz unter
Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Minute
auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Cremepulver und Backin mischen,
sieben und abwechselnd mit dem Hermann in 2 Portionen kurz auf mittlerer
Stufe unterrühren. Zuletzt die Schokoladenstücke unterheben. Den Teig in die
Kastenform geben und glatt streichen. Form auf dem Rost im unteren Drittel
in den Backofen schieben und backen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 160°C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 60 Minuten
Hinweis:
Bitte Gebrauchsanleitung für Ihren Herd beachten.
Nach etwa 15 Minuten Backzeit den Kuchen mit einem spitzen Messer der Länge
nach in der Mitte etwa 1 cm tief einschneiden.
Nach dem Backen den Kuchen auf einem Kuchenrost 10 Minuten in der Form
stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten
lassen.
Marzipan mit Speisefarbe gelb einfärben und 6 kleine Bananen mit "Stiel"
formen. Die Schokolade grob zerkleinern und mit dem Speiseöl im Wasserbad
bei schwacher Hitze schmelzen. Die "Stiele" der Bananen in die Schokolade
tunken, auf Backpapier legen und fest werden lassen. Den Kuchen mit der
Schokolade überziehen und die Bananen darauf legen.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|