RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Rhabarber- Apfel- Kuchen

Foren-Übersicht » Rhabarber- Apfel- Kuchen
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 10.05.2004 - 22:21  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Rhabarber- Apfel- Kuchen
Rhabarber- Apfel- Kuchen

Zutaten für 1 Backblech:

Für den Teig:
400 g Mehl
1 Teel. Backpulver
1 Ei
125 g Zucker
1 Prise Salz
250 g Butter

Zum Belegen:
1 Eßl. Semmelbrösel
2 kg Rhabarber
1 kg Äpfel
250 g Zucker
je 1/2 Teel. Zimtpulver ungemahlener Koriander
1/8 l Wasser

Für den Guß:
2 Päckchen roter Tortenguß
4 gestrichene Eßl. Zucker

Für die Vanillecreme:
4 Blätter Gelatine
1/2 l Milch
1 1/2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
3 Eßl. Zucker
1/4 l Sahne
Braucht etwas Zeit

Vorbereitungszeit: 1 1/2 Stunden
Backzeit: 35 Minuten
Zeit zum Fertigstellen: 1 Stunde

Das Mehl mit dem Backpulver, dem Ei, dem Zucker, dem Salz und der Butter in Flöckchen mit den Knethaken des Handrührgeräts vermengen, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.

Die Rhabarberstangen von den Enden befreien, die Fäden abziehen, die Stangen waschen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Die Äpfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Scheibchen schneiden.

Das vorbereitete Obst in einem Topf mit dem Zucker, dem Zimt und dem Koriander mischen. Das Wasser hinzufügen und das Obst im geschlossenen Topf etwa 5 Minuten dünsten.

Das Kompott in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen.

Ein Blech mit Butter einfetten. Den Backofen auf 225° vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Backblechgröße ausrollen, mit etwas Mehl bestäuben, zusammenrollen und auf das Backblech legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die offene Seite des Backblechs mit einem doppelt gefalteten Streifen Alufolie abschließen. Den Teig 5 Minuten auf der mittleren Schiene vorbacken, danach mit den Semmelbröseln bestreuen. Das Kompott auf den Mürbeteig verteilen.

Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen und abkühlen lassen. Den aufgefangenen Obstsaft mit Wasser auf 1/2 l Flüssigkeit auffüllen und den Tortenguß nach Anweisung auf der
Packung mit dem Zucker und dem Saft zubereiten.

Den Guß gleichmäßig über das Kompott verteilen und erstarren lassen.

Für die Vanillecreme die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. 6 Eßlöffel Milch mit dem
Puddingpulver und dem Zucker verrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Das angerührte
Puddingpulver untermischen, den Pudding nochmals aufwallen und unter Rühren abkühlen lassen. Die
Sahne steif schlagen. Die Gelatine gut ausdrücken und in einem Töpfchen bei sehr schwacher Hitze
unter Rühren auflösen, 2 Eßlöffel Schlagsahne untermengen und diese Mischung unter die übrige
Schlagsahne ziehen.

Die Schlagsahne mit dem Schneebesen unter den Vanillepudding heben. Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Stemtülle füllen, diagonal ein Gitter auf den Kuchen spritzen und diesen in 24 Stücke
schneiden.

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Rhabarber- Apfel- Kuchen
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.614s (PHP: 85% - SQL: 15%) - SQL queries: 43 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 76 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.