|
|
Hähnchenbrust im Paprikamantel |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 19.04.2004 - 01:51 • |
|
|
Titel: Hähnchenbrust im Paprikamantel
|
Hähnchenbrust im Paprikamantel
FÜR 4 PERSONEN:
4 Hähnchenbrustfilets
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Fett zum Braten
Für den Mantel
1- 2 EL Butter
1 Zwiebel
1 rote und 1 grüne Paprikaschote
2 Knoblauchzehen
2 in Milch eingeweichte Brötchen
1 Ei
1 Eigelb
2 EL scharfer Senf
Semmelbrösel zum Binden
75 geriebener Parmesankäse
Für die Sauce:
1 EL Butter
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote
200 g frische Erdbeeren
100 ml Rotwein
2 EL Johannisbeergelee
300 ml Sahne
1 EL Paprikapulver edelsüß
Kräuterzweige zum Garnieren
Die küchenfertigen Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fett in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenfilets darin braten, herausnehmen und bereitstellen.
Die Butter ins verbliebene Bratfett geben und die geschälte, fein gehackte Zwiebel darin glasig schwitzen.
Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitschwitzen.
Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken, zum Gemüse geben und ebenfalls kurz mitschwitzen. Herausnehmen und die Masse im Mixer oder mit dem Pürierstab grob pürieren.
Das Gemüse mit den gut ausgedrückten Brötchen, dem Ei, dem Eigelb und dem Senf in eine Schüssel geben und zu einer kompakten Masse verarbeiten.
Die Masse mit Semmelbröseln und dem geriebenen Parmesankäse vermischen und binden. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Die Hähnchenbrustfilets mit der Paprikamasse ummanteln und das Ganze in eine ausgefettete Auflaufform setzen. Anschließend im auf 180- 200 °C vorgeheizten Backofen in 15- 20 Minuten garen.
In der Zwischenzeit für die Sauce die Butter in einem Topf erhitzen und die geschälte, fein gehackte Zwiebel darin glasig schwitzen.
Die Paprikaschote halbieren, entkernen, in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten. Die geputzten, gewaschenen und in Würfel geschnittenen Erdbeeren untermischen.
Mit Rotwein ablöschen, das Johannisbeergelee einrühren und mit der Sahne auffüllen.
Das Paprikapulver in die Sauce rühren, das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig einreduzieren lassen.
Einige Paprikawürfel aus der Sauce nehmen und die Sauce im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren.
Die Paprikawürfel in die Sauce geben und die Sauce erneut erhitzen.
Die Sauce auf heißen Tellern anrichten. Die Hähnchenbrust im Paprikamantel aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und dekorativ auf der Sauce anrichten.
Mit Kräuterzweigen ausgarnieren und mit Buttergemüse und Schmetterlingsnudeln servieren.
Private Rezeptesammlung
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|