|  | 
	|  
	  | 
	|  | Aisch Baladi (aufgeplustertes Fladenbrot) |  |  
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 09.04.2004 - 15:35 • |       | 
 |   
				| Titel: Aisch Baladi (aufgeplustertes Fladenbrot)
 
 |  
				| Titel: Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi Kategorien: Brot, Aegypten
 Menge: 14 Brote
 
 Zutaten:
 400     Gramm  Weizenmehl Type 1050
 600     Gramm  Weizenmehl Type 405
 700        ml  ; Wasser
 3      Teel. Salz
 2            Hefewuerfel, frisch a 42 g
 1      Essl. Schwarzer Kuemmel
 -- "als Coerekotu" in tuerk.
 -- Geschaeften
 Mehl; fuer d. Arbeitsflaeche
 150     Gramm  Weizenkleie; oder Backpapier
 
 
 
 Quelle:
 Petra Casparek
 Erika Casparek-Tuerkkan
 Die Kuechen der Welt
 Arabien
 erfasst von Petra Holzapfel
 
 
 Zubereitung:
 Mehl in eine Schuessel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbroeckeln,
 ueber das Mehl streuen. Das lauwarme Waser dazugeben. Alles mit den
 Knethaken des Handruehres zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Teig
 zugedeckt an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen, bis er
 um gut das Doppelte aufgegangen ist. Schwarzen Kuemmel im
 Blitzhacker oder im Moerser fein zermahlen.
 
 Den schwarzen Kuemmel zum Teig geben und alles mit den Haenden etwa
 10
 
 Minuten kraeftig kneten, bis sich der Teig vom Schuesselrand loest
 und schoen elastisch ist. Zugedeckt weitere 30-40 Minuten an einem
 warmen Platz gehen lassen, bis der Teig wieder gut um das Doppelte
 aufgegangen ist.
 
 Den Teig nochmals kraeftig 1-2 Minuten kneten und in 14 Portionen
 teilen.
 
 Jedes Teigstueck einzeln auf einer bemehlten Arbeitsflaeche zu einer
 Kugel formen, dann zu einem Fladen von etwa 14 cm Durchmesser
 ausrollen. Den Backofen auf 250GradC vorheizen.
 
 Backblech mit reichlich Weizenkleie bestreuen oder mit Backpapier
 auslegen und die erste Portion Fladen darauflegen. Mit einem Tuch
 zudecken und nochmals etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen
 lassen. Dann die Fladen im Ofen (Mitte) in 10-15 Minuten backen, bis
 ihre Oberflaeche goldgelb ist und sich in ihnen die typischen
 Luftblasen gebildet haben. Mit den restlichen Broten genauso
 verfahren.
 
 Tip! Das Brot eignet sich wegen der Luftblase im Inneren sehr gut
 zum Fuellen, z.B. mit Felafel
 
 
 
 
  
 |  
				|  |  
				|  |  | Melmaus Öfter mal Vorbeikommer
 
  
  Wissenstand: Fortgeschritten
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |