| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	|   | 
	Muffins mit Parasolpilzen auf Florentiner Art | 
	 | 
 
 
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 03.08.2003 - 17:48 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				
					========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
 
 
     Titel: Muffins mit Parasolpilzen auf Florentiner Art
 
Kategorien: Vorspeisen, Muffin, Pilze, Spinat
 
     Menge: 4 Portionen
 
 
    400     Gramm  Blattspinat; jung
 
                   -- ohne Stiele
 
    350     Gramm  Parasolpilz-Hüte
 
     50     Gramm  Butter
 
                   -- zusätzlich etwas mehr
 
                   -- als Brotaufstrich
 
      1            Knoblauchzehe; zerdrückt
 
      5            Thymianzweige
 
    200        ml  Creme fraiche
 
      4            Muffins; aufgeschnitten
 
      1   Prise/n  Muskatnuß
 
                   ; Salz
 
                   ; Pfeffer
 
 
============================== QUELLE ==============================
 
                   Nach Dumont's
 
                   Grosses Pilzbuch
 
                   Erfasst von
 
                   Ilka Spiess
 
                   4-1996
 
 
Spinat waschen und mit einer Prise Salz in einen großen Kochtopf
 
geben. 6-8 Minuten zugedeckt bei gleichbleibender Hitze kochen, dann
 
btropfen lassen, dabei möglichst viel Flüssigkeit mit einem
 
Löffelrücken herausdrücken. Den Spinat fein hacken.
 
 
Die Pilze sehr fein hacken, bei kleineren Exemplaren auch die Stiele.
 
Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Pilze mit dem Knoblauch
 
und einem Zweig Thymina zugeben.  3-4 Minuten dünsten, dann den
 
gehackten Spinat und 150ml Creme fraiche hinzugeben.  Mit Salz,
 
Pfeffer und Muskatnuß würzen.
 
 
Die Muffins rösten und dann mit etwas Butter bestreichen.
 
 
Spinat-Pilzmasse auf die Muffins streichen, restliche Creme fraiche
 
auftupfen und mit Thymina garnieren.
 
 
Tip:  Bei Verwendung von TK-Spinat ist nur die Hälfte der
 
angegebenen Menge nötig.  Tauen Sie den Spinat auf und drücken sie
 
ihn aus, bis er nahezu trocken ist.
 
 
===== 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 grüssle
 
mamje :-) | 
			 
		  | 
		
			mamje 
			Moderator
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |