RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Süßer Senf mit Zimt und Honig

Foren-Übersicht » Süßer Senf mit Zimt und Honig
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 18.07.2003 - 07:55  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Süßer Senf mit Zimt und Honig
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c

Titel: Süßer Senf mit Zimt und Honig
Kategorien: Gewürze, Senf, Honig, Zimt
Menge: 1 Rezept

50 Gramm Gelbe Senfkörner
5 Gramm Salz
10 Gramm Zucker
30 Gramm Honig
30 Gramm Weinessig ( 5%ig)
40 Gramm Wasser
1 Prise/n Gemahlenen Zimt
2 Korianderkörner
1 Zweig Frischer Estragon
1 Prise/n Kurkuma

Das A und O jeder Senfzubereitung ist das richtige Zermahlen der
Körner zu Senfmehl. Wenn Sie einen typisch bayrischen süßen Senf
haben wollen, lassen Sie das Senfmehl ruhig etwas gröber sein,
ansonsten muß sehr gründlich gemahlen werden.

Zum Zermahlen genügt eine normale Kaffeemühle mit Schlagwerk. Diese
muß anschließend sehr gründlich gereinigt werden, sonst schmeckt Ihr
Kaffee vielleicht etwas nach Senf. Außerdem benötigen Sie noch einen
elektrischen Handrührgerät, Rührstab oder Mixer. Für die
Aufbewahrung eignen sich hübsche kleine Gläser oder Tontöpfe.

Mahlen Sie den Senf in Intervallen, damit das Mahlgut nicht zu warm
wird und sich dadurch verschiedene Aromabestandteile verflüchtigen.
Die trockenen Gewürze können Sie gleich mit vermahlen. Geben Sie
also Zimt, Koriander, Estragon und Kurkuma mit den Senfkörnern in
die Mühle. Nach etwa 5 Minuten Mahlzeit, wird das Senfmehl mit den
übrigen Zutaten mit dem Handrührgerät oder Mixer kräftig verrührt.
Der zunächst noch recht flüssige Brei verfestigt sich durch das
quellende Senfmehl bald.

Die anfängliche Schärfe verliert sich nach 1 bis 2 Tagen und der
Senf entfaltet dann erst sein volles Aroma.

Durch den Honig und den Zimt hat dieser Senf eine bräunliche Farbe.
Wen das stört, der kann dies mit dem gelben Kurkuma wieder
ausgleichen. Kurkuma ist überhaupt ein wichtiges Senfgewürz. Man
sollte aber doch vorsichtig damit umgehen, weil es die anderen
Gewürze leicht in den Hintergrund drängt.

- Quelle: Hobbythek
- Hobbytip Nr.: 266


=====

kulinarische Gruesse vom
heimischen Herd

Einige sind geborene Köche, einige werden zu Köchen.
Den meisten wird das Kochen aufgedrängt.
heimischer-Herd
Krümelmonster
Krümelmonster

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Süßer Senf mit Zimt und Honig
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.6092s (PHP: 79% - SQL: 21%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 39 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.