|
|
| |
Ostertorte mit Mandelcreme |
|
|
|
| Nachricht |
Autor |
Verfasst: 04.03.2004 - 09:56 • |
|
|
Titel: Ostertorte mit Mandelcreme
|
Ostertorte mit Mandelcreme
4 Eiweiß
120 g Zucker,
4 Eigelb
60 g Speisestärke
60 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
100 g gem. Mandeln
Butter für die Form
1/2 l Milch
45 g Speisestärke
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
50 g Marzipanrohmasse
150 g weiche Butter
2 EL Amaretto
2 Kiwis
300 g Marzipanrohmasse
200 g Puderzucker
grüne Lebensmittelfarbe
5 EL Aprikosenkonfitüre
15 0 g Marzipanrohmasse
75 g + 2 EL Puderzucker
2 EL Kakaopulver
Hasenformen
1 Pck. gelbes Marzipan
1 Pck. rotes Marzipan
1. Die Eiweiße mit 4 EL kaltem Wasser steif schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen. Die Eigelbe kurz unterrühren. Die Speisestärke mit dem Mehl, dem Backpulver und den Mandeln darüber streuen und alles vorsichtig unter den Eischnee heben.
2. Den Backofen auf 200 °C (Gas Stufe 3, Umluft 180 °C) vorheizen. Den Boden einer Springform (Durchmesser etwa 26 cm) einfetten, den Teig einfüllen und im Backofen auf der mittleren Schiene 30 bis 35 Minuten backen.
3. Inzwischen für die Füllung 4 EL Milch mit der Speisestärke glatt rühren, die restliche Milch zum Kochen bringen. Die Speisestärke einrühren und einmal aufkochen lassen. Den Zucker, den Vanillezucker und das klein geschnittene Marzipan einrühren. Die Creme auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
9. Die Butter schaumig rühren. Die zimmerwarme Creme löffelweise mit der Butter mischen. Zum Schluss mit dem Amaretto abschmecken. Die Kiwis schälen und in Scheiben schneiden.
5. Den Biskuitboden auskühlen lassen, dann zweimal quer durchschneiden. Einen Boden mit der Hälfte der Creme bestreichen und
die Kiwischeiben darauf verteilen. Die zweite Teigplatte darüber legen und mit der restlichen Creme bestreichen. Die dritte Teigplatte darüber legen.
6. Für den Überzug die Marzipanrohmasse mit dem gesiebten Puderzucker und etwas grüner Lebensmittelfarbe verkneten. Anschließend zwischen Frischhaltefolie dünn ausrollen. Einen Streifen für den Tortenrand und einen Kreis für die Oberfläche ausschneiden, mit etwas Aprikosenkonfitüre bestreichen und auf sowie um die Torte legen.
7. Für die Hasen die Marzipanrohmasse mit dem gesiebten Puderzucker und 1 EL Kakaopulver verkneten. Zwischen Frischhaltefolie dünn ausrollen, einen dicken Hasen ausstechen und auf die Torte setzen. Aus dem Rest kleine Hasen ausstechen.
8. 2 EL Puderzucker mit 1 EL Kakao und 1 TL Wasser glatt rühren, in einen Gefrierbeutel füllen, die untere Spitze knapp abschneiden und dem großen Hasen die Konturen nachzeichnen. Nach Belieben das Hasengesicht mit weißem Zuckerguss nachzeichnen.
9. Für das Ostergras die restliche grüne Marzipanmasse durch die Knoblauchpresse drücken. Vier Nester formen und auf die Torte setzen. Den Tortenrand mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und das Marzipangras und die kleinen braunen Häschen andrücken.
10. Aus dem gelben und roten Marzipan kleinen Blüten ausstechen sowie Ostereier formen und die Torte damit garnieren. Mit der Konfitüre befestigen.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|