|
|
| |
Osterei Torte mit Schokoladenküken |
|
|
|
| Nachricht |
Autor |
Verfasst: 04.03.2004 - 09:50 • |
|
|
Titel: Osterei Torte mit Schokoladenküken
|
Osterei Torte mit Schokoladenküken
100 g Zucker
1 Prise Salz
80 g Mehl
20 g Speisestärke
2 TL Backpulver
525 g Schlagsahne
200 g Zartbitter-Schokolade
200 g Marzipan-Rohmasse
100 g Puderzucker
1 Päck. Vanillin Zucker
100 g Belgische Schokoladen Pralinen
Zuckerblüten zum Verzieren und
Puderzucker zum Bestäuben
1.Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Zucker und Salz dabei einrieseln lassen. Eigelb unterziehen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C 20- 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
2. 400 g Sahne erwärmen, Schokolade darin schmelzen. Schokoladensahne in eine hohe Rührschüssel umfüllen und ca. 2 Stunden kühl stellen. Tortenboden in Eiform schneiden. Teigreste fein zerbröseln. Biskuitei waagerecht halbieren.
3. Schokoladensahne cremig aufschlagen. Masse halbieren und unter eine Hälfte die Teigbrösel rühren. Die untere Eihälfte mit dieser Creme bestreichen. 2. Eihälfte darauf setzen. Mit übriger Creme rundherum einstreichen und wieder kühlen.
4. Marzipan und Puderzucker verkneten. Zwischen Frischhaltefolie dünn ausrollen. Einen Deckel in Größe des Eis ausschneiden und auf die Torte legen. Aus restlichem Marzipan Blüten ausstechen. Torte damit rundherum verzieren. Sahne und Vanillin Zucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und als Tuffs auf den Tortenrand spritzen. Torte mit Pralinen, Zuckerblüten und Puderzucker verzieren.
Für ca. 12 Stücke
Zubereitung: ca. 40 Minuten (ohne Wartezeit)
kcal/Stück: ca. 270 Fett/Stück: ca. 16 g
Extra Tipp
Die Schokolade schmilzt in der Sahne schneller, wenn man sie vorher grob hackt. Sahne nicht kochen lassen, damit sie nachher auch richtig steif wird. >Backen Sie den Biskuitboden schon am Vortag. Er lässt sich dann besser in Form schneiden, da er nicht so leicht zerbröselt. Dazu den ausgekühlten Boden vorher gut in Alufolie oder Frischhaltefolie verpacken, damit er schön saftig bleibt.
Private Rezeptesammlung
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|