RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Sizilianische Cassata

Foren-Übersicht » Sizilianische Cassata
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 02.03.2004 - 15:27  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Sizilianische Cassata
Sizilianische Cassata


200 g Butter
160 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier
1 Eigelb
2 Msp. Salz
etwas ger. Zitronenschale
120 g Mehl
100 g Speisestärke
1/2 gestr. TL Backpulver

4 Eigelb
150 g Puderzucker
4 EL Orangenlikör
1 kg Ricotta (oder Magerquark)
100 g süße Sahne
350 g kandierte Früchte
100 g dunkle Borkenschokolade

1. Die Butter bei milder Hitze leicht bräunen und wieder abkühlen lassen. Die wieder fest gewordene Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier und das Eigelb nach und nach unterrühren.

2. Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 3, Umluft 160 °C) vorheizen. Die Masse mit Salz und Zitronenschale würzen. Das Mehl und die Speisestärke mit dem Backpulver darüber sieben und alles mischen.

3. Eine Königskuchenform (etwa 26 cm lang) mit Backpapier auskleiden und den Teig einfüllen. Im Backofen auf der zweiten Stufe von unten 65 bis 75 Minuten backen. Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann längs in vier dünne Scheiben schneiden.

4. Für die Füllung die Eigelbe mit dem gesiebten Puderzucker im heißen Wasserbad schaumig rühren. Die Schüssel in kaltes Wasser stellen und die Creme kalt schlagen. Den Orangenlikör, den Ricotta (oder den ausgedrückten Magerquark) unterrühren.

5. Die Sahne steif schlagen. Bis auf wenige Stücke die kandierten Früchte fein hacken. Auch von der Schokolade etwas zur Garnierung zurückbehalten, den Rest ebenfalls fein hacken. Beides mit der Creme verrühren. Die Schlagsahne unterheben.

6. Die einzelnen Sandkuchenscheiben mit der Creme bestreichen und den Kuchen wieder zusammensetzen. Mit der restlichen Creme die Cassata bestreichen und mit den zurückgelegten Früchten und der Borkenschokolade garnieren. Die Cassata mindestens 3 Stunden kühl stellen.


Tipp
Wenn keine Kinder mitessen, können Sie die aufgeschnittene Cassatta zusätzlich mit Orangenlikör beträufeln.

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Sizilianische Cassata
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.4295s (PHP: 82% - SQL: 18%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 91 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.