|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 01.03.2004 - 12:02 • |
|
|
Titel: Holländer Kirschtorte
|
Holländer Kirschtorte
Zutaten:
400 g TK - Blätterteig
Zutaten für die Füllung:
1 Glas Sauerkirschen mit Saft (450 g Fruchteinwaage)
1 Messerspitze Zimt
100 g Zucker
3 Teel. Speisestärke
¾ l Sahne
Zutaten für die Glasur:
60 g Johannisbeerkonfitüre
80 g Fondant oder Eiweißglasur
Zubereitung:
1. Der Blätterteig für diese Torte darf nicht zu sehr aufgehen.
Deshalb den Teig nach dem Auftauen in 8 - 10 Stücke schneiden,
damit seine gleichmäßigen Teig und Fettschichten zerstört werden
und somit nicht mehr so stark aufgehen können.
Teigstücke auf der bemehlten Arbeitsfläche wieder zusammenkneten,
Teig in drei Portionen teilen, in Folie wickeln
und im Kühlschrank 60 Minuten ruhen lassen.
2. Jede Teigportion ausrollen (ca. 28 cm)
und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Oberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Danach im vorgeheizten Backofen bei 220° C 10 - 12 Minuten hellbraun backen.
Dabei schrumpfen die Böden etwa zu einer Springformgröße von 26 cm zusammen.
Falls nötig, Böden etwas zurechtschneiden.
3. Kirschen gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
Saft mit Zimt und der Hälfte des Zuckers aufkochen,
die mit wenig Wasser angerührte Speisestärke einrühren, kurz aufkochen lassen.
Sahne mit restlichem Zucker steif schlagen.
Torte zusammensetzen wie in der Bildfolge gezeigt.
Zuletzt Torte mit Sahnetupfen und Kirschen belegen.
Zubereitung für die Bildfolge:
1. Einen Boden in die Form legen und mit Sahne bestreichen.
Mit dem Spritzbeutel (Lochtülle Nr. 12) 4 Sahneringe aufspritzen.
2. Kirschen dicht an dicht zwischen die Sahneringe legen
und den zweiten Boden auflegen.
3. Eine Sahneschicht bis zum oberen Springformrand füllen.
4. Springformring abnehmen und die Torte rundum dick mit Sahne einstreichen.
5. Letzten Boden auf der Unterseite mit heißer Konfitüre bestreichen,
antrocknen lassen und dünn mit Fondant glasieren.
6. Glasur antrocknen lassen. Boden mit einem langen,
feuchten Messer in Tortenstücke schneiden und die Stücke auflegen.
|
|
Gruß, Jule |
|
Jule1986
Löffelschwinger

 Wissenstand: Fortgeschritten
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|