|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 18.02.2004 - 15:00 • |
|
|
Titel: Eierlikör Schüttelkuchen
|
Eierlikör Schüttelkuchen
Zutaten für ca. 20 Stücke:
100g Butter/Margarine
200g Walnusskerne
80 g Zartbitterschokolade
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
200 g Zucker,
4 Eier (Größe M)
250 ml Eierlikör,
50 ml Milch
200 g Kuchenglasur "Haselnuss"
je 50 g gehackte Mandel und Haselnusskerne zum Bestreuen
Fett und Paniermehl für die Form
1. Fett schmelzen, abkühlen lassen. 150 g Walnüsse grob hacken, Schokolade reiben, Mehl, Backpulver, Zucker, gehackte Walnüsse, Schokolade, Fett, Eier, Eierlikör und Milch in eine große Schüssel geben, mit einem Deckel dicht verschließen und 3 Minuten kräftig schütteln.
2. Springform (26 cm Ø) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen, Teig einfüllen, glatt streichen. Im heißen Backofen (E- Herd: 200°C/ Umluft: 175 °C ca. 45 Minuten backen. Kuchen evtl. die letzten
5 Minuten mit Alufolie bedecken. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
3. Kuchenglasur im heißen Wasserbad schmelzen, den Kuchen damit überziehen. Restliche Walnüsse hacken. Kuchen mit Mandeln, Hasel und Walnüssen bestreuen bevor die Glasur fest ist. Trocknen lassen. Zum Servieren in gleichmäßig schmale Stücke teilen.
4. Toll dazu schmeckt übrigens Eierlikörsahne. Schlagen Sie dafür 200 g Schlagsahne mit 1 Teelöffel Zucker steif. Heben Sie zum Schluss 2 bis 3 EL Eierlikör unter die Sahne.
Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden. Pro Stück ca. 370 kcal/1 550 kJ,
Rösten stärkt Aroma
Durch Rösten ohne Fett verstärken Sie das Nussaroma. Sie können die Nüsse in der Pfanne oder bei 200 Grad im Backofen bräunen. Beginnen die Kerne zu duften, nehmen Sie sie sofort aus der Pfanne oder vom Blech sie verbrennen sonst durch die Restwärme. Zum Auskühlen auf einen Teller oder in eine weite Schüssel geben.
Eierlikör Schüttelkuchen
100 g Butter oder Margarine
200 g Walnusskerne
80 g Zartbitter-Schokolade
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
200g Zucker
4 Eier (Gr. M)
250 ml Eierlikör
50 ml Milch
2 Beutel (ä 100 g) Kuchen Glasur "Haselnuss"
je 50 g Mandel und Haselnusskerne
1. Fett schmelzen und abkühlen lassen. 150 9 Walnüsse grob hacken. Schokolade fein reiben. Mit Mehl, Backpulver, Zucker, gehackten Walnüssen, Fett, Eiern, Eierlikör und Milch in eine große Schüssel mit Deckel geben. Schüssel gut verschließen und ca. 3 Minuten kräftig schütteln.
2. Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Springform (26 cm 0) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 45 Minuten backen. Kuchen eventuell nach 30 Minuten mit Pergament bedecken , damit er nicht zu dunkel wird. Auskühlen lassen.
3. Beutel mit der Glasur ca. 10 Minuten in heißes Wasser stellen, Glasur schmelzen lassen. Mandeln, Haselnüsse und übrige Walnüsse grob hacken. Kuchen mit Glasur überziehen und mit Nüssen bestreuen. Trocknen lassen.
Ergibt ca. 16 Stücke
Zubereitung: ca. 1 1/4 Stunden (ohne Wartezeit)
kcal/Stück: ca. 460
Fett/Stück: ca. 26 g
EXTRA TIPPS
> Die Schokolade lässt sich besser reiben, wenn man sie vorher für ca. 1 Stunde ins Gefrierfach legt.
> Sollten Sie keine Schüssel mit Deckel haben, die Teigzutaten einfach mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 3 Minuten gut durchrühren.
Private Rezeptesammlung
Eierlikör Schüttelkuchen
Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden.
Pro Stück ca. 1930 kJ/460 kcal.
Zutaten für ca. 16 Stücke
100 g Butter oder Margarine
200 g Walnusskerne
80 g Zartbitter Schokolade
300 g Mehl
200 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
4 Eier (Größe M)
¼ l Eierlikör
50 ml Milch
2 Beutel (a 100 g) Kuchenglasur "Haselnuss"
je 50 g Mandel und Haselnusskerne
Fett und Paniermehl für die Form
Zubereitung:
1. Fett schmelzen und abkühlen lassen. 150 g Walnüsse grob hacken. Schokolade fein reiben. Mit Mehl, Zucker, Backpulver, den gehackten Walnüssen, Fett, Eiern, Eierlikör und Milch in eine Kunststoffschüssel mit fest schließendem Deckel geben und ca. 3 Minuten kräftig schütteln (oder sämtliche Zutaten in einer Rührschüssel gut verrühren).
2. Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen. Anschließend im vorgeheizten Backofen (E Herd: 200°C/ Gasherd: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Eventuell gegen Ende der Backzeit zudecken. Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
3. Beutel mit Kuchenglasur etwa 10 Minuten in heißes Wasser stellen und schmelzen lassen. Die übrigen Nüsse grob hacken. Kuchen aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter setzen. Kuchen mit Glasur überziehen und mit Nüssen bestreuen. Trocknen lassen. Dazu schmeckt sehr gut Eierlikör Sahne.
Private Rezeptesammlung
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|