| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	|   | 
	Schmand-Torte mit roter Grütze | 
	 | 
 
 
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 13.02.2004 - 12:56 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Schmand-Torte mit roter Grütze
  | 
			 
			
				
					Schmand-Torte mit roter Grütze
 
 
Zutaten:
 
3 Eier
 
2 Päckchen Vanillezucker
 
5 Eßl. Zucker
 
3 Eßl. Obstessig
 
75 g Mehl
 
1 Päckchen Backpulver
 
Fett für die Form
 
500 g Schmand oder Creme fraiche
 
100 g Gelierzucker
 
Saft von 1 Zitrone
 
500 g Schlagsahne
 
1 Päckchen Sahnefestiger
 
3 Blatt weiße Gelatine
 
1 Glas (375 g) rote Grütze
 
evtl. Zitrone und Melisse
 
 
Zubereitung:
 
1. Eier, Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker dick cremig schlagen. 
 
   Essig zufügen. Mehl und Backpulver mischen. 
 
   Nach und nach unter die Masse rühren.
 
2. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) streichen. 
 
   Im heißen Backofen 15 - 20 Minuten backen. 
 
   Boden aus der Form nehmen, auskühlen lassen.
 
 
E - Herd:     Umluft:     Gas - Herd:
 
200° C        175° C      Stufe 3
 
 
3. Schmand, Gelierzucker und Zitronensaft mit den Schneebesen 
 
   des Handrührgerätes cremig aufschlagen. 
 
   Sahne steif schlagen. 1 Päckchen Vanillezucker 
 
   und Sahnefestiger dabei einrieseln lassen. 
 
   Sahne portionsweise unter den Schmand heben.
 
4. Tortenring oder Formrand um den Boden legen. 
 
   Schmandcreme darauf verteilen und glattstreichen. 
 
   Torte mindestens 12 Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.
 
5. Tortenring bzw. Formrand mit einem Palettenmesser 
 
   rundum vorsichtig vom Tortenrand lösen und entfernen.
 
6. Gelatine einweichen. Im heißen Wasserbad, evtl. in einer Kelle, auflösen. 
 
   Erst 1 Eßl. Grütze unterrühren. 
 
   Dann die Gelatine unter ca. ½ Glas Grütze rühren. 
 
   Ca. 30 Minuten kühl stellen. 
 
   Torte mit der Grütze bestreichen. 
 
   30 - 40 Minuten kühl stellen. 
 
   Mit Zitrone und Melisse verzieren. 
 
   Übrige Grütze dazu reichen.
 
 
Zubereitungszeit:        Wartezeit:
 
ca. 1 Stunde             mindestens 14 Stunden 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Gruß, Jule | 
			 
		  | 
		
			Jule1986 
			Löffelschwinger
  
   Wissenstand: Fortgeschritten
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |