| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 17.07.2003 - 05:48 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Zarah Leander Torte
  | 
			 
			
				
					========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
 
 
     Titel: Zarah Leander Torte
 
Kategorien: ???
 
     Menge: 1 Rezept
 
 
=============================== TEIG ===============================
 
      6            Eier
 
     12      Essl. Eierlikör
 
    300     Gramm  Zucker
 
      2      Pack. Vanillezucker
 
    200     Gramm  Mehl
 
      1      Pack. Backpulver
 
      2      Pack. Mandelpudding
 
 
=============================== BELAG ===============================
 
      6      Essl. Johannisbeermarmelade
 
      2    Becher  Sahne
 
      1      Pack. Gelatine
 
     50     Gramm  Puderzucker
 
    125        ml  Eierlikör
 
      1      groß. Safran (1 Döschen)
 
      1            Vanilleschote
 
      1      Essl. Pistazien
 
 
Teig: Eigelb mit Eierlikör, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
 
Eiweiß zu Schnee schlagen und auf die Eigelbmasse geben. Mehl,
 
Backpulver und Mandelpuddingpulver mischen und unterbeben. In einer
 
Springform ca. 25 Min. bei 200 Grad C backen.
 
 
Belag: Gelatine nach Anweisung zubereiten. Und mit dem Likör
 
verrühren. Safran mit Puderzucker und dem Mark der Schote mischen,
 
zur Sahne geben und Steifschlagen. Sahne unter den Likör heben. Den
 
ausgekühlten Boden 2 x durchschneiden. 1 x mit Marmelade bestreichen
 
und 1 x mit der Eierlikörsahne bestreichen. Die Böden wieder
 
zusammenstellen und mit der restl. Sahne bestreichen. Mit Pistazien
 
und Marzipanröschen verzieren.
 
 
===== 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 kulinarische Gruesse vom
 
heimischen Herd
 
 
Einige sind geborene Köche, einige werden zu Köchen.
 
Den meisten wird das Kochen aufgedrängt. | 
			 
		  | 
		
			heimischer-Herd 
			Krümelmonster
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |