| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 02.02.2004 - 09:11 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Haselnuss-Sahnetorte
  | 
			 
			
				
					Haselnuss-Sahnetorte
 
 
 
                   Für die Springform (Ø 26 cm):
 
            Etwas  Fett
 
                   Backpapier
 
 
============================ BISKUITTEIG ============================
 
      4            Eier (Größe M)
 
      3      Essl. Heißes Wasser
 
    125     Gramm  Zucker
 
      1      Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
 
    125     Gramm  Weizenmehl
 
      2 gestr. TL  Dr. Oetker Original Backin
 
     75     Gramm  Dr. Oetker Gustin Klassische Speisestärke
 
 
========================== HASELNUSS-SAHNE ==========================
 
      3   Stangen  (je 10 Stück) kleine Haselnuss-Gebäckkugeln, z.
 
                   -- B. Giotto 6 Blatt Dr. Oetker Gelatine weiß
 
                   -- 600 g kalte Schlagsahne 2 Päckchen Dr. Oetker
 
                   -- Vanillin-Zucker
 
 
============================= AUSSERDEM =============================
 
     50     Gramm  Gehackte Haselnusskerne
 
 
 
 
Vorbereiten: Fetten Sie den Boden der Springform (Ø 26 cm) und belegen Sie den Boden mit Backpapier. Heizen Sie den Backofen vor.
 
 
Biskuitteig: Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin und Gustin mischen, sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig in der Springform glatt streichen und sofort backen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160°C (vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt) Backzeit: etwa 30 Minuten Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung für Ihren Herd beachten. Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und erkalten lassen. Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
 
 
Haselnuss-Sahne: 12 Gebäckkugeln zum Garnieren zurücklassen und übrige Kugeln fein hacken. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und auf- lösen. Sahne mit Vanillin-Zucker steif schlagen. Zunächst 2 Esslöffel der Sahne mit der aufgelösten Gelatine gut verrühren, dann diese Mischung unter die übrige Sahne rühren. Etwa 3 Esslöffel zum Garnieren in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und beiseite legen. Fein gehackte Gebäckkugeln unter die restliche Sahne heben. Unteren Biskuitboden auf eine Platte legen und mit 1/3 der Haselnuss-Sahne bestreichen. Mittleren Boden auflegen, die Hälfte der übrigen Sahne aufstreichen und mit oberen Boden bedecken. Tortenrand und -oberfläche mit restlicher Haselnuss-Sahne einstreichen. Seitlichen Tortenrand mit gehackten Haselnüssen bestreuen und die Oberseite mit Sahne im Spritz- beutel und zurückgelassenen Gebäckkugeln garnieren. 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 grüssle
 
mamje :-) | 
			 
		  | 
		
			mamje 
			Moderator
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |