| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	|   | 
	Leckerli/Ohne Milch und Ei | 
	 | 
 
 
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 08.01.2004 - 22:57 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Leckerli/Ohne Milch und Ei
  | 
			 
			
				
					Leckerli
 
 
 
FÜR 55 STÜCK
 
50g Bananen Chips
 
70 g weiche getrocknete Feigen
 
250 g Akazienhonig
 
125 g Rohzucker
 
00 g kernige Haferflocken
 
2 TL Pottasche
 
1/2 TL Zimtpulver
 
250 g Dinkelmehl
 
1 TL Weinstein Backpulver
 
3 EL Akazienhonig zum Bestreichen
 
Macadamianüsse zum Verzieren
 
Dinkelmehl für die Arbeitsfläche
 
 
Zubereitung: 45 Min.
 
Backzeit: 20 Min.
 
Pro Stück etwa: 72 kcal
 
 
1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Bananen Chips in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz mehrmals darüber rollen, um sie zu zerkleinern. Von den Feigen die harten Stiele entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
 
 
2. Honig und Zucker in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen, bis der Zucker gelöst ist. Haferflocken, Bananen Chips und Feigen zufügen und 2 Min. köcheln lassen. In eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
 
 
3. Den Backofen auf 175° vorheizen. Die Pottasche in wenig Wasser auflösen und zusammen mit Zimt, Mehl und Backpulver unter die abgekühlte Haferflocken-Mischung rühren. Den Teig auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche kräftig durchkneten. Ist der Teig zu weich, noch etwas Mehl einarbeiten, maximal 3 EL. Den Teig auf dem Blech etwa 1 cm dick ausrollen. Etwa 20 Min. im Backofen (Mitte, Umluft 155°) backen.
 
 
4. Für den Belag den Honig mit 4 EL heißern Wasser glatt rühren und die noch warme Teigplatte damit bestreichen.
 
 
5. Die warme Teigplatte in kleine Rechtecke schneiden, mit den Macadamianüssen verzieren und auf dem Blech auskühlen lassen.
 
 
 
Tipps
 
Die Leckerli lassen sich gut auf Vorrat backen. In einer gut schließenden Blechdose aufbewahren.
 
 
Heller Rohrzucker schmeckt sehr mild. Ein intensiveres, herberes Aroma wird durch Verwendung 
 
von dunklem Rohrzucker erreicht. Besonders in der Weihnachtszeit ist diese	Geschmacksrichtung
 
sehr beliebt.
 
 
Variante: 
 
Anstelle von getrockneten Feigen anderes ungeschwefeltes Trockenobst, z. B. Datteln, Backpflaumen, Aprikosen, Rosinen, oder eine Trockenobst Mischung verwenden.
 
Private Rezeptesammlung 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Gruß Inge | 
			 
		  | 
		
			Inge 
			Moderator
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |