|
|
Berliner und Prillchen-Hefeteigringe |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 02.01.2004 - 00:46 • |
|
|
Titel: Berliner und Prillchen-Hefeteigringe
|
BERLINER UND PRILLCHEN HEFETEIGRINGE
Zutaten für ca. 6 große und 12 kleine Berliner und 12 Prillchen
¼ l Milch
1 Würfel Hefe
500 g Mehl
60 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eigelb
50 g Butter
ca. 5 EL Erdbeer Konfitüre
1 kg weißes Pflanzenfett
Zucker zum Wälzen
40 g Puderzucker
2 TL Zitronensaft
Zubereitung
1 . Milch erwärmen. Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker und Salz mischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefemilch in die Mulde geben. Mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Eigelb und Butter in Flöckchen zufügen. Alles glatt verkneten. Teig ca. 20 Minuten gehen lassen. Teig nochmals durchkneten.
3. Teig ca. 2 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher 12 Kreise (5 cm Ø) ausstechen. In die Mitte von 6 Teigkreisen je 1 TL Konfitüre setzen. Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Mit je 1 Teigkreis bedecken, Ränder zusammendrücken. 1 Stunde gehen lassen.
4. Restlichen Teig ausrollen. 12 Kreise (4,5 cm Ø) ausstechen. Mitte rund ausstechen (3,5 Ø = kleine Berliner; davon auf 6 etwas Konfitüre verteilen, übrige kleine Platten darauf legen, Rand fest zusammendrücken). Fett auf 180 °C erhitzen.
5. Teigstücke portionsweise im Fett ausbacken. Herausheben, abtropfen lassen. Berliner in Zucker wälzen. Für die Prillchen Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Ringe damit bestreichen.
Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunde (ohne Wartezeit)
Pro Stück ca. 280 kcal, E 6 g, F 8 g, KH 44 g
Private Rezeptesammlung
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|