|
|
Spritzgebäck III / glutenfrei / Eifrei |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 27.11.2003 - 18:37 • |
|
|
Titel: Spritzgebäck III / glutenfrei / Eifrei
|
Spritzgebäck III
375 g Butter
250 g Puderzucker
2 pk Vanillezucker
1 Prise Salz
250 g Mehl ODER
----------------------------
130 g Buchweizen gem
50 g Sojaschrot gem +
50 g Haselnüsse gemahlen +
10 g Hirse gem. +
10 g NT- Reis gem.
375 g Butter
250 g Puderzucker
2 pk Vanillezucker
1 Prise Salz
--------------------------
ODER
250 g Mondamin
125 g geriebene Mandeln
375 g Butter
250 g Puderzucker
2 pk Vanillezucker
1 Prise Salz
-------------------------------------
Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
Mehl, Mondamin, geriebene Mandeln zugeben. Auf ein gut gefettetes
Backblech beliebige Formen spritzen.
Bei 175 ca. 20 Min. backen.
MfG
Hans
|
|
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 27.11.2003 - 18:41 • |
|
|
Titel: Spritzgebäck / glutenfrei
|
Spritzgebäck ----- 1 Ei+ 1 Eigelb
150 g Butter
50 g Staubzucker
Zitronenschale
10 g Vanillezucker
1 Ei
1 Eidotter
230 g Mehl ODER
--------------------------------------
bestehend aus
120 g Buchweizen gem
45 g Sojaschrot gem +
45 g Haselnüsse gemahlen +
10 g Hirse gem. +
10 g NT- Reis gem.
-----------------------------------------
Tunkmasse
Butter, Zucker, geriebene Zitronenschale und Vanille schaumig rühren, Ei
und Eidotter einrühren, das Mehl locker darunter rühren (die Masse mög-lichst rasch aufarbeiten, bei längerem Stehen lassen wird sie zu fest). Mit Sterntülle Bögen, Rosetten, Stangerl, Ringe, Biskottenform usw. auf ein gefettetes Blech dressieren. Nicht zu heiß backen. vom Blech nehmen und verschieden fertigen, z. B. je zwei mit Marillenmarmelade zusammen set-zen und schräg in eine Tunkmasse tauchen, eventuell mit Nüssen bestreuen oder mit Tunkmasse überspritzen oder vor dem Backen schon mit kandierten Früchten belegen.
15.6.03
PS
In einigen Rezepten für Spritzgebäck muss man etwas Backpulver da-zugeben. Dann verläuft es auf jeden Fall. Nur bei Rezepten ohne Backpul-ver kann man damit rechnen, dass es nicht verläuft.
MfG
Hans
|
|
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|