RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Nussröllchen (Orechowyje trubotschki)

Foren-Übersicht » Nussröllchen (Orechowyje trubotschki)
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 27.11.2003 - 16:30  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Nussröllchen (Orechowyje trubotschki)
Nussröllchen (Orechowyje trubotschki) ----- Eigelb


Für DEN TEIG
150 g Butter
200 g Saure Sahne
600 g Mehl

Füllung
300 g Walnüsse
200 g Zucker
50 g Honig
0,25 tl Zimt

ZUM FERTIGBACKEN
Butter
Eigelb
Puderzucker
Vanillezucker

Teig: die weiche Butter schaumig schlagen. Unter ständigem Rühren
die saure Sahne beifügen. Nach und nach die Hälfte des Mehls
untermischen und zu einem Teig kneten. Diesen auf eine mit Mehl
bestreute Oberfläche legen, das restliche Mehl zufügen und weitere
7 bis 10 Minuten kneten, bis eine homogene Masse entsteht.
Füllung: die Walnüsse durch den Wolf drehen, den Zucker und den
Honig zugeben, mit dem Zimt würzen und alles gut vermengen.
Den Teig in Stücke von etwa 50 g teilen. Jedes zu einem sich
einseitig verjüngenden Streifen ausrollen.
Die Oberflächen mit Butter bestreichen, kleine Portionen der Füllung
darauf verteilen und die Streifen vom breiteren Ende her
zusammenrollen.
Die Röllchen auf ein mit Butter bestrichenes Backblech legen, mit
Eigelb bestreichen und 20 bis 30 Minuten in den auf 180 Grad C
vorgeheizten Backofen stellen.
Etwas Puderzucker mit Vanillezucker vermischen, die Röllchen damit
bestreuen.
Variante Den Zimt durch gemahlenen Kardamom ersetzen.


PS
dieses Rezept steht auf der Warteliste, habe aber die Befürchtung das es mit glutenfreien Mehl, schwierig werden wird,
zu flüssig, der Teig, ( wie ein Mürbteig )ist er fester , wird es meist hart.
aber mit "normalen " Mehl, es hört sich gut an

Mfg

Hans
Hans60
Rezeptsammler
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Nussröllchen (Orechowyje trubotschki)
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.5024s (PHP: 78% - SQL: 22%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 100 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.