RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Wiener Herzen

Foren-Übersicht » Wiener Herzen
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 27.11.2003 - 14:51  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Wiener Herzen
Wiener Herzen


Teig:
300 g Weizenmehl,
100 g gesiebter Puderzucker,
2 Päckchen Dr. Oetker Vanillin Zucker,
2 Eigelb,
etwas Salz,
abgeriebene gelbe Schale 1 Zitrone (ungespritzt),
200 g Butter oder Margarine (z. B. Sanella).

Füllung
2 Eßl. Schwartau Aprikosen-Konfitüre.

Guß:
1 Eßl. Schwartau Aprikosen-Konfitüre,
1 Eßl. Grand Marnier (Likör).

Zum Verzieren:
50 g gesiebter Puderzucker,
1 Teel. Rum,
etwas Eiweiß.

Für den Teig das Mehl auf die Tischplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Puderzucker, Vanillin Zucker, Eigelb und Gewürze hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf das in Stücke geschnittene kalte Fett geben, mit Mehl bedecken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen.

Den Teig dünn ausrollen, Herzen ausstechen und auf ein Backblech legen.

Gas. 5 Minuten vorheizen 3- 4, backen 3- 4.
Strom: 175- 200.
Backzeit: 8- 10 Minuten.

Die Hälfte der erkalteten Plätzchen auf de, Unterseite mit der durch ein Sieb gestrichenen Konfitüre
(2 Eßl.) bestreichen und die übrigen mit der Unterseite darauf setzen.

Für den Guß die durch ein Sieb gestrichene Konfitüre in einem kleinen Kochtopf mit dem Grand Marnier verrühren, kurz aufkochen lassen und die Plätzchen damit bestreichen. Zum Verzieren den Puderzucker mit dem Rum und etwas Eiweiß zu einem dickflüssigen Guß verrühren und die Plätzchen mit Hilfe eines Pergamenttütchens damit verzieren.
Private Rezeptesammlung

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Wiener Herzen
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.5566s (PHP: 76% - SQL: 24%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 52 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.