|
|
Punsch-Torte mit Rum-Früchten |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 27.11.2003 - 10:06 • |
|
|
Titel: Punsch-Torte mit Rum-Früchten
|
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Punsch-Torte mit Rum-Früchten
Kategorien: Torte, Rum
Menge: 16 Stücke
3 Eier (Gr. M), 1 Prise Salz
100 Gramm Zucker, 50 g Mehl
25 Gramm + 3 geh. EL (45 g)
Speisestärke
1 Leicht geh. TL Backpulver
1 Glas (720 ml) Pflaumen
1 Dose (850 ml) Aprikosen
8-10 Essl. Rum, 250 ml Glühwein
800 Gramm Schlagsahne
4 Pack. Sahnefestiger
3 Pack. Vanillin-Zucker
75 Gramm Mandelblättchen
2 Essl. Rotes Gelee, evtl. 1 TL; ca.
Gem. Pistazien und Goldperlen
Zum Verzieren, Backpapier
============================== QUELLE ==============================
kochen und geniessen
-- Erfasst *RK* 27.11.03 von
-- mamje
1. Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß und Salz steif schlagen, dabei Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl, 25 g Stärke und Backpulver darauf sieben, unterheben. In die Form streichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
2. Obst abtropfen und, bis auf je 3 Pflaumen- und Aprikosenhälften zum Verzieren, würfeln. Rum und 3 geh. EL Stärke verrühren. Glühwein und Obst ca. 3 Minuten köcheln. Stärke einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Auskühlen.
3. Tortenboden 2x waagerecht durchschneiden. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger und Vanillin-Zucker einrieseln. Formrand um den unteren Boden schließen. Hälfte Früchte und 1/4 Sahne darauf streichen. 2. Boden darauf legen, Rest Früchte und 1/4 Sahne darauf streichen. 3. Boden darauf legen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
4. Mandeln rösten, auskühlen. 1/3 der übrigen Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben. Torte mit Rest Sahne einstreichen, Mandeln an den Rand drücken. Gelee erwärmen. Rest Obst in Spalten schneiden und darin schwenken. Rest Sahne als kleine Tuffs und hohe Tuffs als Tannenbäume auf die Torte spritzen. Torte mit Obst, Pistazien und Perlen verzieren.
Zubereitungszeit: 1 1/2 Std. (Wartezeit 2 Std.) kcal kJ Eiweiß Fett KH Broteinheiten
=====
|
|
grüssle
mamje :-) |
|
mamje
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|